Lavendel besser beschneiden statt teilen
Lavendel gehört nicht zu den Stauden – die teilbar sind – sondern zu den Sträuchern. Das Gewächs verholzt mit zunehmendem Alter und treibt meist aus diesem alten Holz nicht mehr aus – aus diesem Grund sollten Sie Lavendel auch niemals zu weit zurückschneiden. Ein mehrere Jahre alter, zu groß gewordener Lavendel sollte besser drastisch gekürzt werden. Sie können die Pflanze ruhig um die Hälfte beschneiden, dabei jedoch möglichst nur weiche Triebe wegschneiden. Mit einem ordentlichen, runden Formschnitt verkleinern Sie die Pflanze zudem auch in der Breite.
Zu groß gewordenen Lavendel teilen
Nützt das Beschneiden nichts oder ist der Lavendel deutlich zu umfangreich, können Sie dennoch eine Teilung versuchen. Dabei sollten Sie jedoch vorsichtig vorgehen und vor allem möglichst keine Wurzeln beschädigen, sonst geht das Gewächs ein. Allerdings ist diese Maßnahme meist bei stark verholzten Lavendelpflanzen nicht mehr möglich. Bei der Teilung gehen Sie wie folgt vor:
- Graben Sie den zu teilenden Lavendel mitsamt dem Wurzelballen aus.
- Verletzen Sie dabei möglichst keine Wurzeln.
- Jüngere Pflanzen überstehen eine Teilung meist besser.
- Schauen Sie sich die Pflanze genau an und bestimmen Sie den besten Schnittweg.
- Trennen Sie den Lavendel an diesem Weg mit einem scharfen und sauberen Messer durch.
- Beschneiden Sie dabei auf keinen Fall die Pfahlwurzel.
- Berühren Sie die Schnittstellen nicht mit den Fingern und verschließen Sie sie mit einem Baumharz.
- Anderenfalls können Krankheitserreger oder Pilze eindringen und eine Infektion verursachen.
Lavendel zur Vermehrung besser nicht teilen
Sollten Sie Ihren Lavendel lediglich vermehren wollen, ist eine Teilung zu riskant und damit ungeeignet. Für eine Vermehrung eignen sich Stecklinge oder Absenker deutlich besser, wobei einige Lavendelarten wie etwa der sterile Lavandin tatsächlich nur über diese Methoden vervielfacht werden können. Der richtige Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung ist das Frühjahr (es sollten keine Fröste mehr zu erwarten sein) sowie der frühe Sommer.
Tipps & Tricks
Nicht alle Lavendelsorten lassen sich über Samen vermehren. Lediglich der Echte Lavendel sät sich oft selber aus und verwildert auf diese Weise.
IJA