Zierobst für den Vorgarten
Wild- und Zierobstbäume eignen sich perfekt für den Vorgarten, werden sie doch nicht allzu groß und bieten das ganze Jahr hindurch einen attraktiven Anblick: Im Frühjahr schmücken üppige weiße oder rosafarbene Blüten die Zweige, während der Sommermonate zeigen die Bäumchen eine dichte, sattgrüne Belaubung und ab dem Spätsommer einen manchmal sogar essbaren Fruchtschmuck in leuchtenden Farben. Dieser bleibt bei manchen Arten und Sorten sogar über die Wintermonate am Baum hängen und dient etwa Vögeln als Nahrung.
Baumart | Sortenbezeichnung | Lateinischer Name | Wuchshöhe | Wuchsbreite | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Elsbeere | Sorbus torminalis | bis 15 Meter | rundlicher Wuchs | roh essbare Früchte | |
Vogelbeere / Eberesche | ‚Rosina‘ | Sorbus aucuparia | bis 10 Meter | bis 4,5 Meter | reichtragend |
Essbare Vogelbeere / Eberesche | ‚Konzentra‘ | Sorbus aucuparia | bis 12 Meter | aufrechter Wuchs | Vogelnährgehölz |
Baum-Felsenbirne | ‚Robin Hill‘ | Amelanchier arborea | bis 8 Meter | bis 5 Meter | auffällige Herbstfärbung |
Gemeine Felsenbirne | Amelanchier rotundifolia | bis 3 Meter | bis 3 Meter | heimische Art | |
Kornelkirsche | ‚Golden Glory‘ | Cornus mas | bis 5 Meter | bis 3 Meter | schlanker Wuchs |
Kornelkirsche | ‚Aurea‘ | Cornus mas | bis 3 Meter | bis 2 Meter | goldgelbes Laub |
Zierapfel | ‚Red Obelisk‘ | Malus | bis 6 Meter | bis 2 Meter | säulenförmiger Wuchs |
Zierapfel | ‚Butterball‘ | Malus | bis 6 Meter | bis 5 Meter | goldgelbe, rotbackige Früchte |
Zierapfel | ‚Dark Rosaleen‘ | Malus | bis 7 Meter | bis 4 Meter | kräftige, dunkle Blatt- und Blütenfärbung |
Japanische Nelkenkirsche | ‚Royal Burgundy‘ | Prunus serrulata | bis 7 Meter | bis 5 Meter | rote Blätter, rosafarbene, gefüllte Blüten |
Japanische Hänge-Nelkenkirsche | ‚Kiku-shidare-Zakura‘ | Prunus serrulata | bis 5 Meter | bis 4,5 Meter | überhängende Zweige |
Blutpflaume | ‚Nigra‘ | Prunus cerasifera | bis 4 Meter | bis 5 Meter | sehr robust |
Essbare Blutpflaume | ‚Trailblazer‘ | Prunus cerasifera | bis 7 Meter | bis 2,5 Meter | große, essbare Früchte |
Kleine Bäume mit attraktiven Wuchsformen
Auch kleine Bäume mit ungewöhnlichen Wuchsformen kommen als Solitäre im Vorgarten wunderbar zur Geltung. Insbesondere schmale Wuchsformen passen auch in kleine Vorgärten oder gar als paarweise gepflanzte Solitäre, die die Haustür flankieren. Empfehlenswert sind beispielsweise Bäume mit
- säulenförmigem Wuchs: Zierkirsche ‚Amanogawa‘, Säulen-Eberesche, Säulen-Hainbuche, Säulen-Obst
- kugelförmiger Krone: Kugel-Spitzahorn, Kugel-Esche, Kugel-Trompetenbaum, Kugel-Robinie, Kugel-Steppenkirsche
- schirmförmiger Krone: Gold-Gleditschie, Kupfer-Felsenbirne, Tulpen-Magnolie, Zierapfel-Sorten, Japanische Nelkenkirsche
- oder überhängenden Zweigen: Hänge-Nelkenkirsche, Weidenblättrige Birne, Hänge-Schnurbaum, Lauben-Ulme
Tipps
Soll das Bäumchen als Bestandteil einer Rabattenpflanzung gepflanzt werden oder aber der Vorgarten ist wirklich sehr klein, so empfehlen sich kurzstämmige, kleinkronige Bäume auf Viertel- oder Halbstämmen. Diese können auch in größeren Pflanzgefäßen und Kästen kultiviert werden, beispielsweise auf dem Balkon oder der Terrasse.