Hoch und schmal: Diese Bäume passen in jeden kleinen Garten
Viele der schönsten Bäume werden mit den Jahren immens groß – und erreichen teils einen Kronendurchmesser von fünf und mehr Metern. Ein solches Exemplar passt natürlich nicht in einen klassischen Reihenhausgarten. Allerdings gibt es eine hohe und schmale Alternative: den Säulenbaum.
Säulenformen sind ideal für kleine Gärten
Es gibt von nahezu jeder Baumart säulenförmige Züchtungen. Diese wachsen zum Teil sehr hoch, bleiben dabei aber sehr schmal und bilden auch ohne irgendwelche Schnittmaßnahmen keine breite Krone aus. Diese Formen passen wunderbar in jeden noch so kleinen Garten oder Vorgarten und können sogar als Sichtschutz dienen – beispielsweise wenn der neugierige Nachbar nicht ins Schlafzimmerfenster gucken soll. Allerdings ändern auch Säulenbäume ihre Wuchsform: Mit dem Alter werden die meisten ei- oder kegelförmig.
Die schönsten Säulenbäume
In der folgenden Auflistung stellen wir Ihnen die – unserer Meinung nach – schönsten Säulenbäume vor.
Säulen-Eberesche (Sorbus aucuparia ‚Fastigiata‘)
Wuchshöhe: bis 8000 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 1500 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 25 Zentimeter pro Jahr
Blüte und Blütezeit: weiß, Mai bis Juni
Besonderheiten: sommergrün, winterhart, fruchttragend
Goldulme (Ulmus carpinifolia ‚Wredei‘)
Wuchshöhe: bis 1000 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 500 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 40 Zentimeter pro Jahr
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend, leuchtend gelbes Laub
Säulen-Hainbuche (Carpinus betulus ‚Monumentalis‘)
Wuchshöhe: bis 600 Zentimeter
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend
Pyramideneiche (Quercus robur ‚Fastigiata‘)
Wuchshöhe: bis 2000 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 400 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 30 Zentimeter
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend, gelbe Herbstfärbung
Säulen-Weißdorn (Crataegus monogyna ‚Stricta‘)
Wuchshöhe: bis 800 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 350 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 40 Zentimeter pro Jahr
Blüte und Blütezeit: weiß, Mai bis Juni
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend
Raketenwacholder (Juniperus scopulorum ‚Blue Arrow‘)
Wuchshöhe: bis 550 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 100 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 20 Zentimeter pro Jahr
Besonderheiten: winterhart, immergrün, blaugraue Nadeln
Säulentulpenbaum (Liriodendron tulipifera ‚Fastigiata‘)
Wuchshöhe: bis 1800 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 600 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 40 Zentimeter pro Jahr
Blüte und Blütezeit: gelb, tulpenähnlich, Mai bis Juni
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend
Säulen-Zierkirsche (Prunus serrulata ‚Amonogawa‘)
Wuchshöhe: bis 500 Zentimeter
Wuchsbreite: bis 150 Zentimeter
Wuchsgeschwindigkeit: bis 50 Zentimeter pro Jahr
Blüte und Blütezeit: hellrosa, halbgefüllt, April bis Mai
Besonderheiten: winterhart, laubabwerfend
Tipp
Auch Kugel-Bäume eignen sich gut für kleine Gärten, mit einer Einschränkung: Hier gibt es Arten, die im Alter sehr breite Kronen ausbilden.