Flieder richtig pflanzen
Containerpflanzen sind bereits bewurzelt und werden daher optimalerweise zwischen August und Anfang Oktober in den Garten gepflanzt. Dabei gehen Sie am besten wie folgt vor:
- Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch.
- Dieses sollte etwa doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein.
- Füllen Sie es vollständig mit Wasser und warten Sie, bis dieses versickert ist.
- Vermischen Sie den Aushub mit einer Schaufel Kompost und einer Handvoll Hornspäne.
- Topfen Sie nun den Flieder aus seinem Container aus.
- Pflanzen Sie ihn ein und füllen Sie die Erde sorgfältig ein.
- Dabei darf der Flieder nicht tiefer als zuvor im Topf stehen.
- Treten Sie die Erde gründlich fest.
- Wässern Sie die Pflanze noch einmal gründlich.
Wurzelnackten Flieder dagegen pflanzen Sie besser an einem frostfreien und trockenen Tag im späten Winter, wenn der Boden bereits aufgetaut ist.
Jungen Flieder erziehen
Einen jungen, im Herbst gepflanzten Flieder können Sie mit Hilfe einer scharfen Gartenschere in die gewünschte Form erziehen.
Für einen dichten Fliederbusch
- entfernen Sie alles, was beim Transport geknickt wurde
- zudem alle schwachen Triebe
- kürzen Sie die Haupttriebe um je ein Drittel
Wenn Sie dagegen einen Hochstamm erziehen wollen, wählen Sie den kräftigsten Trieb zum Haupttrieb aus und binden diesen an einem Pflanzstab an. Alle anderen aus den Wurzeln wachsenden Triebe entfernen Sie.
Frisch gepflanzten Flieder überwintern
Im ersten Winter sollten Sie den jungen, frisch gepflanzten Flieder noch vor Kälte schützen. Zu diesem Zweck können Sie die Wurzelscheibe mit Fichten- oder Tannenzweigen abdecken. Rindenmulch ist dagegen nicht optimal, da dies die Feuchtigkeit im Boden hält – Flieder braucht einen eher trockenen Boden.
Tipp
Wer auch im Herbst noch Fliederblüten genießen möchte, pflanzt am besten die auch als „Herbstflieder“ bekannte Sorte Syringa microphylla ‚Superba‘. Dieser Zwerglieder blüht zwischen April bis Oktober immer wieder, unterbrochen nur von kurzen Pausen. Auch für die Vase eignet sich ‚Superba‘ hervorragend.