Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/flieder-schneiden
…Ungeschnitten büßen Fliederstrauch und Fliederbaum freilich ihre harmonische Form ein, ältere Äste vergreisen und Zweige im Inneren sterben ab. Letztlich verkahlt der vernachlässigte Flieder und präsentiert sich im äußeren Bereich…
https://www.gartenjournal.net/flieder-schneiden
https://www.gartenjournal.net/flieder-winterhart
…zum Sommerflieder ist der echte Flieder ausreichend winterhart. –Echter Gartenflieder ist winterhart In puncto Winterhärte besteht bei so manchem Gartenbesitzer Unklarheit, da viele den robusten Gewöhnlichen Flieder und den empfindlicheren…
https://www.gartenjournal.net/flieder-winterhart
https://www.gartenjournal.net/flieder-vertrocknet
…Sie sich stattdessen die Zeit, die konkrete Ursache zu erforschen. Nur dann können Sie Ihrem kränkelnden Flieder gezielt helfen. –Was den Flieder vertrocknen lässt – Die häufigsten Ursachen An dieser…
https://www.gartenjournal.net/flieder-vertrocknet
https://www.gartenjournal.net/flieder-verliert-blaetter
…Flecken, dann ist ein Pilz die Ursache. Neben einer fungiziden Infektion können aber auch Bakterien (beispielsweise Welke-Bakterien oder die häufigere Fliederseuche) dahinter stecken. Um den Flieder zu behandeln, müssen Sie…
https://www.gartenjournal.net/flieder-verliert-blaetter
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder
Der Sommerflieder (bot. Buddleja) wird auch als Schmetterlingsflieder bezeichnet und trägt diesen Namen nicht ohne Grund: Der prächtig in violetten oder blauen Tönen blühende und süß duftende Strauch zieht unzählige…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder
https://www.gartenjournal.net/zwergflieder
…aromatischen Blütenduft hat spezielle Ansprüche an Pflege und Standort. –Herkunft Der Zwergflieder wird auch als Meyers Flieder bezeichnet, abgeleitet von der wissenschaftlichen Bezeichnung Syringa meyeri. Er gehört zu den Ölbaumgewächsen…
https://www.gartenjournal.net/zwergflieder
https://www.gartenjournal.net/schmetterlingsflieder
…die zudem den größten Sortenreichtum aller Schmetterlingsflieder aufweist. Daneben findet auch der Wechselblättrige bzw. Chinesische Schmetterlingsflieder (Buddleja alternifolia) Verwendung in Rabatten sowie im Vorgarten, wohingegen der aparte Gelbe Sommerflieder (Buddleja…
https://www.gartenjournal.net/schmetterlingsflieder
https://www.gartenjournal.net/fliederbaum-schneiden
Mit lichtdurchfluteter Krone bleibt im Fliederbaum das Blütenholz bis zu 20 Jahre lang vital. Grund genug, altes, abgestorbenes und verkahlendes Holz alle paar Jahre auszulichten. Wann und wie Sie Flieder…
https://www.gartenjournal.net/fliederbaum-schneiden
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume
…sie auch noch und ist im Allgemeinen angenehm pflegeleicht. –Herkunft Die Säckelblume, botanisch Ceanothus, wird landläufig gern auch Kalifornischer Flieder genannt. Obwohl sie mit dem Flieder nicht verwandt ist, ist…
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume
https://www.gartenjournal.net/zwergflieder-auf-stamm
…Sie die Wahl zwischen wurzelechten und veredelten Sorten. –Welche Zwergflieder gibt es? Im Handel sind zwei verschiedene Arten von Zwergfliedern erhältlich. Syringa meyeri ist dabei dem echten Flieder, Syringa vulgaris,…
https://www.gartenjournal.net/zwergflieder-auf-stamm
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume-giftig
Die Säckelblume (bot. Ceanothus) wird aufgrund des recht ähnlichen Erscheinungsbildes oft auch amerikanischer Flieder genannt. Allerdings zeigt er seine meist blauen oder weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten erst viel später…
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume-giftig
https://www.gartenjournal.net/miniermotte
…frühzeitiger Blattfall – stark befallene Bäume schränken häufig ihr Wachstum ein – Verminderung der Blütenbildung (v. a. beim Flieder) bzw. Ausbildung von Früchten (Kastanie) In manchen Fällen beginnen mit Miniermotten…
https://www.gartenjournal.net/miniermotte
https://www.gartenjournal.net/laubbaeume-fuer-kleine-gaerten
…rund sechs Meter hoch, kann aber mit den Jahren stark in die Breite wachsen. ***Gewöhnlicher Flieder (Syringa vulgaris) Seit fünf Jahrhunderten ist der Gewöhnliche Flieder ein überaus beliebter Blütenstrauch und…
https://www.gartenjournal.net/laubbaeume-fuer-kleine-gaerten
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
…ist die Pflanzenauswahl besonders groß: – Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) – Waldrebe (Clematis) – Felsenmispel (Cotoneaster) – Nelke (Dianthus) – Lavendel (Lavandula) – Pfingstrose (Paeonia) – Skabiose (Scabiosa) – Flieder (Syringa)…
https://www.gartenjournal.net/beet-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/baumstumpf-entfernen
…kann ich meinen Flieder mit Baumstumpf entfernen? Flieder neigt stark zum Wurzelaustrieb, weswegen Sie die Wurzeln nach dem Fällen möglichst restlos aus dem Boden entfernen müssen. Lassen Sie beim Fällen…
https://www.gartenjournal.net/baumstumpf-entfernen
https://www.gartenjournal.net/straeucher-schneiden
…im Herbst. Die Blütenknospen für das Farbenfestival haben Frühlingsblüher bereits **im Vorjahr angelegt**, wie die wunderbaren Forsythien, malerischen Flieder und spektakulären Brautspieren. Um die wertvollen Blütenanlagen nicht zu vernichten, schneiden…
https://www.gartenjournal.net/straeucher-schneiden
https://www.gartenjournal.net/hornissen-vertreiben
…etwa Flieder, Weiden, Eschen oder Birken lockt die Tiere an, sodass diese sich in der Nähe dieser Nahrungsquellen besonders häufig niederlassen. – **Fallobst**: Dasselbe gilt für süße Äpfel, Birnen und…
https://www.gartenjournal.net/hornissen-vertreiben
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume-winterhart
…bis zu – 15 °C, eisigen Wind mögen sie alle nicht. In einer milden Gegend wie zum Beispiel einer Weinbauregion hat Ihr Amerikanischer Flieder, wie die Säckelblumeauch genannt wird, gute…
https://www.gartenjournal.net/saeckelblume-winterhart
https://www.gartenjournal.net/rosenduenger
…Sträucher wie Flieder (Syringa und Sommerflieder), Forsythien, Goldregen und Schneeball ist der Spezialdünger gut geeignet. Viele Gärtner versorgen zudem ihre Hortensien damit und konnten gute Erfahrungen sammeln. Die häufig zusammen…
https://www.gartenjournal.net/rosenduenger
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball
…oder in Gruppen. Bei einer Gruppenpflanzung können Sie nur die Art gemeinsam setzen, beispielsweise als Blütenhecke, oder mit anderen Gehölzen wie etwa Rhododendron, Flieder, Hartriegel, Pfaffenhütchen oder einem Japanischen Ahorn….
https://www.gartenjournal.net/duftschneeball
1 - 20 Ergebnisse von 38