Welche Bohnensorten gibt es?
Buschbohnen, Stangenbohnen und Feuerbohnen unterscheiden sich u. a. in ihrem Wuchs. Buschbohnen werden bis zu 50 cm hoch und benötigen etwas Platz zum Ausbreiten. Stangen- und Feuerbohnen wachsen an einer Rankhilfe in die Höhe.
Wie muss der Standort für den Bohnenanbau beschaffen sein?
- ein windgeschütztes Beet in sonniger Lage im Garten
- für Busch- und Feuerbohnen eignen sich auch halbschattige Lagen
- ein sonniger Platz für Bohnen auf dem Balkon
In welchem Substrat muss ich Bohnen anpflanzen?
Gut geeignet sind humusreiche, lockere, sandig-lehmige Böden. Bohnen eignen sich als Schwachzehrer für den Fruchtwechsel und können mehrere Jahre hintereinander auf dem gleichen Beet angebaut werden.
Wann ist Pflanzzeit für Bohnen?
Bohnensamen und -pflanzen sind empfindlich gegen Kälte. Mit ihrer Aussaat solltest Du deshalb nicht vor Mitte Mai beginnen. Erforderlich sind mindestens 10 Grad Bodentemperatur, damit sich die Keime gut entwickeln können. Vorgezogene Pflanzen setzt Du ebenfalls erst nach den Eisheiligen ins Gartenbeet.
Gute und schlechte Nachbarn
- gute Nachbarn: Bohnenkraut, Kohl, Kopfsalat, Radieschen, Sellerie, Kartoffeln, Erdbeeren
- schlechte Nachbarn: Erbsen, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Fenchel
In welchem Abstand werden Bohnen ausgesät?
Buschbohnen können in Reihen oder in Horsten ausgesät werden. Bei der Reihenaussaat legst du ein Saatkorn im Abstand von 6 bis 8 cm. Zwischen den Reihen hältst Du einen Abstand von 50 cm ein. Bei der Aussaat in Horsten werden 5 – 6 Samen im Kreis gesät mit einem Abstand von 40 cm zwischen den Horsten.
Ebenfalls in Horste gesät werden die Stangenbohnen und Feuerbohnen mit einem Abstand von 40 cm bis zum nächsten Rankstab.
Wie hilfreich ist das Vorkeimen von Bohnen?
Das Vorkeimen verschafft Bohnenpflanzen einen Wachstumsvorsprung, da eine durchgängige Keimtemperatur eingehalten werden kann.
Wie lange dauert es vom Säen bis zur Ernte?
Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es etwa 10 Wochen. Frühe Buschbohnensorten sind bereits nach 6 Wochen erntereif.
Wann und wie werden Bohnen geerntet?
- Buschbohnen werden ab Juli geerntet, bevor die einzelnen Bohnen deutlich durch die Hülsen fühlbar sind
- durch häufiges Durchpflücken ist die Ernte bis September möglich
- Stangenbohnen, wenn sich die Hülsen glatt durchbrechen lassen, etwa 10 Wochen nach der Aussaat
- Feuerbohnen als milchreife Früchte oder voll ausgereift als Trockenbohnen, Ernte zwischen Juli und Anfang Oktober
Tipps & Tricks
Ein Kulturschutznetz (17,00€ bei Amazon*) schützt Bohnensaat und Bohnenpflanzen vor Bohnenfliegen, Vögeln und Katzen.
Geeignet sind auch Insektennetze oder weiße Gardinen.