Wuchs Erdbeeren, botanisch Fragaria, sind mehrjährige, krautige Stauden, die eine Höhe von 10 bis 25 Zentimetern erreichen. Ihre Blüten und Früchte bilden sich an langen, krautigen Stielen in Bodennähe. Die sattgrünen Blätter sind drei- bis fünfzählig und stehen in einer…
Sind alle Sumpfpflanzen winterhart? Nicht alle Sumpfpflanzen sind winterhart. Während viele von Natur aus frostbeständig sind und ganzjährig im Teich verbleiben können, gibt es auch empfindliche Arten. Diese benötigen während der kalten Jahreszeit besonderen Schutz. Wenn Sie in einer Region mit strengen Wintern leben, sollten Sie daher auswählen oder geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Winterharte Sumpfpflanzen treiben im Frühling wieder aus und blühen erneut, was sie langfristig zu einer lohnenden Investition macht.…
Echter Mehltau an Gurken Der Echte Mehltau, dessen Erreger die Pilzarten Sphaerotheca fuliginea und Erysiphe cichoracearum sind, breitet sich besonders unter warmen und trockenen Witterungsbedingungen aus. Häufig tritt der Pilz bei Gurken im Gewächshaus auf, kann aber auch Freilandkulturen befallen.…
Der Reifezeitpunkt der Aroniabeeren variiert je nach Standort und Wetterbedingungen Wann sind Aroniabeeren reif? Aroniabeeren reifen normalerweise zwischen , abhängig von den Wetterbedingungen und dem Standort. Es gibt mehrere Merkmale, an denen Sie erkennen können, ob die Aroniabeeren erntereif sind: Reifezeichen der Aroniabeeren Die optimale Reife der Aroniabeeren erkennt man an mehreren spezifischen Merkmalen Farbe: Reife Aroniabeeren haben eine tief dunkle, fast schwarze Färbung. Diese allein ist jedoch kein sicheres…
Was ist Terra Preta? Terra Preta bezeichnet eine fruchtbare „schwarze Erde“, die ausschließlich in den südamerikanischen Tropen zu finden ist. Das Besondere: Sie ist nicht natürlichen Ursprungs. Vor Tausenden von Jahren bereitete die indigene Bevölkerung im Amazonasgebiet den kargen, verwitterten…