Meistens sind Staunässe und Wurzelfäule Schuld
Sofern sich lediglich die untersten Blätter der Yucca gelb färben und schließlich vertrocknen, besteht noch kein Grund zur Besorgnis – dieses Phänomen tritt im Zusammenhang mit der Stammbildung und damit mit dem Wachstum der Yucca auf. Verfärben sich jedoch plötzlich auffallend viele Blätter gelb, um anschließend zu vertrocknen und abzusterben, so steckt in vielen Fällen ein Übermaß an Feuchtigkeit dahinter – Sie haben es mit der Gießkanne zu gut gemeint, weshalb die Yucca nun buchstäblich im Wasser ertrinkt. Die Yucca stammt aus eher trockenen Regionen der Erde und verträgt daher zu viel Nässe überhaupt nicht. Dauernasses Substrat führt unweigerlich zu einer Wurzelfäule und damit zum Absterben der ganzen Pflanze. Sie erkennen Wurzelfäule an diesen Merkmalen:
- Die Blätter werden schlaff und hängen herunter.
- Sie färben sich schließlich gelb, vertrocknen und sterben ab.
- Stamm und Triebe werden mit der Zeit weich
- bis sie schließlich abbrechen oder abknicken.
- Die ganze Pflanze macht einen verdurstenden Eindruck obwohl sie effektiv ausreichend Wasser bekommt.
Natürlich treten diese Charakteristika nicht auf einmal auf, sondern folgen aufeinander.
Oft hilft nur noch ein Radikalschnitt
Um die betroffene Yucca zu retten, hilft meist nur noch ein radikaler Schnitt. Dabei werden Sie höchstwahrscheinlich nicht die ganze Pflanze retten können, sondern nur Teile davon. Diese werden jedoch mit ein bisschen Glück neu austreiben und hoffentlich ebenso prächtig heranwachsen wie die Mutterpflanze. So können Sie vorgehen:
- Topfen Sie die betroffene Yucca aus.
- Entfernen Sie alles anhaftende Substrat sowie die faulenden Wurzeln.
- Schneiden Sie auch oberirdisch alle welken Blätter und weichen Stellen weg.
- Die übrigen gesunden Triebe und Stammstücke setzen Sie in frisches Substrat.
- Halten Sie diese nur leicht feucht – besprühen mit einem Zerstäuber (6,00€ bei Amazon*) genügt vollkommen.
Tipp
Machen Sie vor jedem Gießen erst einmal die Fingerprobe. Dann können Sie sehen, ob die Yucca tatsächlich schon Wasser braucht oder nicht. Stecken Sie Ihren Zeigefinger mindestens zwei Zentimeter tief ins Substrat – ist dieses trocken, so können Sie wenig (!) wässern.