Wie sieht die Yucca Gloriosa Blüte aus und wann blüht sie?

Das Spargelgewächs Yucca Gloriosa hat lange, schmale Blätter, die zu einer Rosette angeordnet sind. Dieses palmartige Aussehen verschafft ihr Zugang zu unseren Gärten. Doch sie kann geduldige Besitzer für gelungene Pflege zusätzlich belohnen: mit einem bezaubernden Blütenstand.

yucca-gloriosa-bluete
Die Yucca Gloriosa trägt zahlreiche kleine Blüten

Blütezeit

Yucca Gloriosa, auch Kerzen-Palmlilie, Spanischer Dolch oder schlicht Freiland-Yucca genannt, konzentriert sich zu Beginn der Vegetationsperiode auf ihr Wachstum. Erst im Herbst treibt sie aus ihrer Mitte einen Blütenstängel aus. Je nach Witterung kann sich die Blüte aber auch schon im Spätsommer zeigen.

Lesen Sie auch

Aussehen der Blüten

Was vom Betrachter oft als eine große Blüte wahrgenommen wird, ist in Wirklichkeit ein Blütenstand mit unzähligen kleinen Blüten. Bei näherem Hinsehen wird das offensichtlich.

  • der Blütenstand kann zwischen 0,5 und 1,5 m hoch werden
  • er ist rispenartig verzweigt
  • die zahlreichen daran hängenden Blüten haben Glockenform
  • ähnlich wie Maiglöckchen, nur größer
  • sie werden aus jeweils sechs Blütenblättern gebildet
  • ihre Färbung kann weiß, cremefarben oder leicht grünlich sein
  • der Durchmesser eine Blüte beträgt etwa 2 bis 3,5 cm
  • in der Mitte befindet sich ein etwa 1 cm langer, hellgrüner Stempel
  • und sechs kürzere Staubfäden
  • die Blüten duften

Hinweis:
Die Früchte der Kerzen-Palmlilie sind roh und gekocht essbar. Doch auch junge Blütenstände können wie Spargel zubereiten werden.

Bestäubung

Die Bestäubung der Blüten erfolgt in ihrer Heimat durch Yuccamotten, die bei uns jedoch nicht anzutreffen sind. Wer den Fruchtansatz wünscht, muss die Mühe der Handbestäubung auf sich nehmen.

Schneiden

Eingetrocknete Blütenstände sind kein schöner Anblick. Sie dürfen unbesorgt zur Gartenschere (10,00€ bei Amazon*) greifen, um diese zeitnah zu entfernen. Nach dem Abschneiden bildet die Pflanze seitlich neue Austriebe, die nach etwa 3 bis 4 Jahren selbst erblühen werden. Die Yucca wird durch sie größer und kann uns in den kommenden Jahren mit mehreren Blütenständen gleichzeitig erfreuen.

Tipp

Lassen Sie vom Blütenstängel noch etwa 10 cm übrig. So kann es an der Triebspitze nicht zu Fäulnis kommen, welcher die gesamte Pflanze schädigen würde.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Daniela Freudenberg
Artikelbild: Rebecca McCree/Shutterstock