Warum sind Wespen im Buchsbaum?
Wespen im Buchsbaum sind auf der Jagd nach Buchsbaumzünslerraupen. Seit Kurzem haben Wespen die gefräßigen Raupen als Nahrungsquelle entdeckt.
Buchsbaumzünsler sind aus Asien stammende Falter, die Anfang des 21. Jahrhunderts in Mitteleuropa eingeschleppt wurden. Als Schädlinge gefürchtet sind die Raupen des Buchsbaumzünslers, die einen Buchsbaum kahlfressen können. Uralte, mächtige Buchsbaumhecken fielen dem Befall des Zünslers zum Opfer. Viele Jahre war die Bekämpfung extrem schwierig. Fressfeinde ließen sich nicht blicken, bis Hobbygärtner die ersten Wespen im Buchsbaum auf Zünslerjagd beobachten konnten.
Können Wespen im Buchsbaum Schaden anrichten?
Wespen richten im Buchsbaum keinen Schaden an. Im Gegenteil gibt die Präsenz der Insekten in einer Buchsbaumhecke einen wichtigen Hinweis auf den Befall mit Buchsbaumzünslerraupen. Auf diese Weise leisten Wespen einen wertvollen Beitrag zur Vorbeugung, denn Sie können rechtzeitig Hausmittel gegen Zünsler-Befall anwenden, wie Hochdruckreiniger (109,00€ bei Amazon*) und Neemöl.
Was kann man tun, wenn sich Wespen im Buchsbaum befinden?
Am besten lassen Sie Wespen im Buchsbaum ungestört und achten ganz besonders auf eine naturnahe, Wespen-freundliche Pflanzenpflege. Das können Sie tun, wenn Sie Wespen im Buchsbaum entdecken:
- Wespen nicht vertreiben.
- Buchsbaumzünsler und andere Schädlinge nicht mit Gift bekämpfen.
- Insektenhotel aufstellen in Buchsbaum-Nähe.
- Wespen-Nest in Buchsbaum oder Buchsbaumhecke nicht entfernen.
- Garten Wildbienen-freundlich gestalten.
- Sitzplatz und gedeckte Tafel in sicherer Entfernung zum Buchsbaum aufstellen.
Tipp
Vögel haben Buchsbaumzünslerraupen zum Fressen gern
Auf der Suche nach neuen Nahrungsquellen haben heimische Vögel erkannt, dass saftige Buchsbaumzünslerraupen leicht zu erbeutende Protein-Snacks für den Nachwuchs sind. Buchsbaumhecken mit hohem Befallsdruck sind regelrecht belagert von Spatzen, Kohlmeisen, Rotschwänzchen und Buchfinken, die sich als Zünslerjäger nützlich machen. Stare und Raben verschmähen die nahrhaften Raupen ebenfalls nicht. Indem Sie im Garten Nistkästen aufhängen, laden Sie die gefiederten Zünslerjäger zum Verweilen ein.