Staudensonnenblumen im Winter
Alle Sorten der Staudensonnenblumen sind absolut winterhart und gedeihen somit problemlos mehrjährig. Allerdings sterben die Blätter ab und die Pflanze zieht sich komplett ins Erdreich zurück. Aber keine Sorge, die ausdauernde Staude treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Einzig Topfpflanzen sollten zur Sicherheit einen Winterschutz erhalten und an einem möglichst geschützten Ort überwintert werden.
Diese Sorten blühen im Hochsommer
Halten Sie Ausschau nach einer Staudensonnenblume, die Ihren Sommergarten verzaubert, sind die folgenden Sorten alljährlich mit verschwenderischer Blütezeit von August bis Oktober zur Stelle:
- Soleil d’Or begeistert mit üppig gefüllten, leuchtend gelben Blüten und ornamentaler Silhouette; Wuchshöhe 130 cm
- Lemmon Queen setzt sich mit zitronengelben Blüten als sympathischer Zaungucker in Szene; Wuchshöhe 170-180 cm
- Triomphe de Gand überzeugt mit 12 cm großen Blütenscheiben und robuster Winterhärte; Wuchshöhe 100-150 cm
Diese Hybriden eignen sich wunderbar zum Wind- und Sichtschutz. Mit ihrer blütengewaltigen Statur kaschieren Staudensonnenblumen kahle Fassaden, verdecken Mülltonnen und lassen Komposthaufen aus dem Blickfeld verschwinden.
Diese gelben Blütensonnen leuchten im Herbst
Die folgenden Premium-Sorten geleiten uns mit ihren gelben Blütenscheiben durch den Herbst. Haben die einjährigen Helianthus sich bereits zurückgezogen, laufen die folgenden Hybriden erst zu voller Schönheit auf:
- Sheila’s Sunshine macht als Riesen-Sonnenblume mit hellgelben Blüten und satten 300 cm Höhe ihrem Namen alle Ehre
- Loddon Gold trumpft auf mit gefüllten, ballförmigen Blüten und eignet sich ausgezeichnet zur Schnittblume; Höhe 140 cm
- Weidenblättrige Sonnenblume übernimmt im Herbstgarten mit turmhohen Blütenstielen die Aufgabe einer Leitstaude; Höhe 400 cm
Damit die wuchsgewaltigen Sonnenblumen Haltung bewahren, sollten sie sich an eine Stütze (14,00€ bei Amazon*) anlehnen können. Im Freiland ist es sinnvoll, den Blumen einen Pflanzstab zur Seite zu stellen.
Tipp
Staudensonnenblumen haben nicht nur prachtvolle Zier-Sorten zu bieten. Mit Topinambur (Helianthus tuberosus) gedeiht zugleich eine urgesunde Gemüsepflanze in Ihrem Garten. Die frostfesten Knollen erfreuen sich großer Popularität als schmackhaftes Wintergemüse mit nussig-süßlichem Aroma. Bei soviel Gaumenschmaus gerät die gelbe Herbstblüte schon beinahe zur Nebensache.