Ausgepflanzten Rosmarin düngen
Für in den Garten ausgepflanzten Rosmarin gilt im Hinblick auf das Düngen dasselbe wie beim Gießen: Im Prinzip braucht Gartenrosmarin nicht gedüngt zu werden, da die sehr weit verzweigten Wurzeln, an die äußerst mageren Bedingungen der mediterranen Heimat optimal angepasst, selbst das kleinste Quäntchen an Nährstoffen und Wasser aus der Erde zu holen vermögen. Es genügt, zu Beginn der Vegetationsperiode – ergo im Frühjahr – den Rosmarinstrauch mit ein wenig Kompost (13,00€ bei Amazon*) oder mit Hornspänen zu düngen. Im Herbst sowie im Winter darf Rosmarin dagegen auf keinen Fall gedüngt werden.
Rosmarin nicht mulchen
Viele Gärtner mulchen ihre Beete gern, weil sie auf diese Weise Arbeit sparen – durch den Mulch dringen weniger Unkräuter hervor, die abgejätet werden müssten. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin sollten allerdings auf keinen Fall gemulcht werden, da insbesondere Rindenmulch Feuchtigkeit speichert. Dadurch wiederum steht Rosmarin zu nass, was die trockenheitsliebende Pflanze überhaupt nicht verträgt. Statt Rindenmulch können Sie das Beet jedoch rosmarinfreundlich mit Schotter, grobem Kies oder Kieselsteinen bedecken und so den Bedingungen der Mittelmeerheimat angleichen.
Topfrosmarin düngen
Ebenso wie Gartenrosmarin sollte auch Rosmarin im Topf nur sehr sparsam gedüngt werden. Sollten Sie Ihre Pflanzen einmal jährlich in frisches Substrat umtopfen, sind regelmäßige Düngergaben sogar gänzlich überflüssig. Wird der Rosmarin jedoch seltener umgepflanzt, ist ein Düngen mit verdünntem Flüssigdünger etwa alle sechs bis acht Wochen möglich. Beginnen Sie mit dem Düngen im Frühjahr und hören Sie etwa ab Anfang / Mitte August wieder damit auf – ab diesem Zeitpunkt muss sich die Pflanze auf die Winterpause vorbereiten und braucht daher keine Nährstoffgaben mehr.
Tipps & Tricks
Rosmarin ist kalkhaltigen Boden gewöhnt, weshalb Sie ihren mediterranen Kräutern ein bis zwei Mal jährlich mit ein wenig Kalk eine Freude machen können. Sie können den Kalk auch vor dem Einpflanzen ins Beet oder in den Topf in die Erde mit einarbeiten.
IJA