Den richtigen Samen auswählen
Der Gärtner unterscheidet zwei Hauptsorten: den Sommerporree und den Herbstporree. Wenn Sie die Aussaat zeitig im Frühjahr vornehmen möchten, wählen Sie Samen für Sommerporree, damit Sie bereits ab Juni Porree ernten können.
Der beste Platz für die Aussaat von Porree
Die Aussaat von Sommerporree erfolgt ab Januar unter Glas. Herbstporree säen Sie ab Juli gleich ins Freiland. Bevorzugt wird ein humusreicher, lockerer Boden, der tiefgründig sein sollte.
Beet vorbereiten
Porree braucht viele Nährstoffe. Bereiten Sie das Beet durch tiefgründiges Lockern vor. Mischen Sie reichlich reifen Kompost oder Stallmist unter. Halten Sie das Beet unkrautfrei und gießen Sie das Beet direkt vor der Aussaat.
Porree richtig aussäen
- Reihenabstand von 30 Zentimetern
- Samen dünn aussäen.
- mit dünner Schicht Erde bedecken
- Boden leicht andrücken.
Auspflanzung ins Freiland
Die Keimzeit beträgt zwei bis drei Wochen. Ab einer Höhe von fünf Zentimetern werden die Pflanzen tiefer gesetzt, damit sich die gewünschten weißen Schäfte entwickeln.
Dafür die Pflänzchen vorsichtig mit einem Spaten ausheben und in einem Pflanzabstand von 15 Zentimetern von mindestens fünf, besser noch 10 Zentimetern, tief in die Erde setzen. Ab April werden die im Gewächshaus vorgezogenen Porreepflanzen im Freiland ausgepflanzt .
Bei richtiger Porreepflege, sind die ersten Stangen bereits ab Juni erntereif. Herbstsorten werden von Ende September bis zum Einsetzen des Frostes geerntet.
Tipps & Tricks
Porree eignet sich ideal als Mischkultur mit Möhren, Tomaten oder Kohl. Damit beugen Sie Schädlingen und Krankheiten vor.