Pflaumenbaum vermehren: So ziehen Sie neue Bäumchen selbst

Kleine Bäumchen lassen sich aus geeigneten Trieben ziehen. Wir verraten, wie Sie einen prächtigen Obstbaum im Garten selbst großziehen. Unter Beachtung einiger Feinheiten gelingt die Aufzucht.

Pflaumenbaum vermehren

Auswahl passender Triebe

Für die Aufzucht eigener Pflaumenbäume eignen sich ausschließlich unveredelte Sorten. Diese gedeihen heute vorrangig in alten Obstgärten. Bei veredelten Exemplaren vermehrt sich die Unterlage.

Lesen Sie auch

Im unteren Bereich des Baumes wachsen zahlreiche Jungtriebe. Diese eignen sich für das Aufziehen eines neuen Prunus domestica.

Triebe richtig entfernen

Im nächsten Schritt legen Sie den Wurzelbereich eines gut entwickelten Triebes frei. Mithilfe eines scharfen Werkzeuges (10,00€ bei Amazon*) erfolgt die Trennung von der Hauptwurzel. Ein kleiner Teil des Triebes verbleibt am Baum.

Zuverlässige Variante: Blumentopf

Für eine nachhaltige Entwicklung empfiehlt sich der Einsatz spezieller Pflanzerde. Pflanzen Sie den jungen Trieb direkt nach der Trennung ein. Folgendes gilt zu beachten:

  • Standort: sonnig, windgeschützt
  • Düngung: regelmäßig, Flüssigdünger für Obstbäume
  • konstant feucht halten

Sobald eine robuste Größe erreicht ist, fühlt sich das Bäumchen im Garten wohl. Ein sonniger bis halbschattiger Standort eignet sich gut.

Blüte und Ernte

Selbst gezüchtete Pflaumenbäume lassen über einen längeren Zeitraum auf die ersten Blüten warten. Oft vergehen mindestens fünf bis achte Jahre. Für eilige Gärtner empfiehlt sich der Kauf eines Setzlings im Fachhandel. Diese Bäume blühen bereits im ersten Jahr nach dem Pflanzen.

Veredelung

In den meisten Fällen schmecken die Früchte weder saftig, noch süß. Aus diesem Grund gilt das Veredeln zur Voraussetzung einer ganzheitlichen Entwicklung.

Rückschnitt

Beginnen Sie früh damit, den jungen Trieb zurückzuschneiden. Damit entwickelt sich von Anfang an seine typische Baumform.

Tipps & Tricks

Alternativ lässt sich der Prunus domestica aus Kernen ziehen. Wählen Sie hierfür reine Sorten direkt vom Bauern. Früchte aus dem Supermarkt eignen sich nicht.

FT

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Burkhard