Die außergewöhnliche Blüte der Passionsblume

Passionsblumen, ursprünglich zumeist aus Südamerika stammend, haben auch bei uns ihre Liebhaber gefunden. Die recht pflegeleichte und blühfreudige Pflanze überzeugt mit ihren großen, sehr auffälligen Blüten.

Passiflora Blüte

Schönstes Merkmal der Passiflora: ihre Blüte

Wenn Sie nach einem besonderen Ziergewächs suchen, ist die Passionsblume mit ihren wunderschönen, je nach Sorte bis zu 18 Zentimeter großen Blüten genau das Richtige für Sie. Passionsblumen gibt es in vielen Farben, wobei insbesondere die blau und rot blühenden Arten sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Blüten haben einen auffälligen Strahlenkranz, der von zehn Hüllblättern ringförmig umgeben ist. In der Mitte ragen die fünf Staubgefäße und drei Narben säulenartig hervor. Die einzelne Blüte zeigt meist nur ein bis zwei Tage lang ihre Pracht, bevor sie verblüht – dafür entwickelt die Pflanze meist sehr viele Blüten, die sie über mehrere Monate hinweg zeigt. Mit ein wenig Glück entwickeln sich (bei den meisten Arten nicht essbare) Früchte, die Samen enthalten.

Tipps & Tricks

Passiflora lässt sich problemlos aus selbst gewonnenem Saatgut heranziehen. Sie können auch die Samen gekaufter Maracuja oder Grenadilla verwenden – beide Gewächse gehören zur Familie der Passionsblumengewächse.

Text: Ines Jachomowski