Nicht jede Art eignet sich für eine Zimmerkultur
Zwar stammen die über 530 verschiedenen Arten aus der Familie der Passionsblumengewächse größenteils aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, fühlen sich aber auch in unseren Breitengraden an einem warmen und sonnigen Plätzchen im Garten oder auf dem Balkon am wohlsten. Einige Arten sollten dagegen lediglich in Wintergärten kultiviert werden, da sie sehr viel Wärme benötigen. Diese wiederum eignen sich nicht zur Zimmerpflanze, da sie sehr schnell sehr hoch und breit wachsen können. Andere, kleinwüchsigere, Arten können dagegen problemlos im Zimmer kultiviert werden. Einige der schönsten haben wir für Sie in der unten stehenden Tabelle zusammengefasst.
Schöne Passiflora-Arten für die Wohnung
Passiflora | Deutscher Name | Blütengröße | Blütenfarbe | Herkunft | Pflegeaufwand |
---|---|---|---|---|---|
P. caerulea | Blaue Passionsblume | bis 10 cm | blau-weiß | Argentinien, Brasilien | pflegeleicht |
P. citrina | Zitronen-Passionsblume | bis 6 cm | gelb | Honduras, Guatemala | regelmäßig gießen und düngen |
P. vitifolia | Weinlaubblättrige Passionsblume | bis 16 cm | leuchtend rot | Nicaragua, Venezuela, Bolivien, Peru | immer für ausreichend Wasser und Licht sorgen |
P. aurantia | Goldene Passionsblume | bis 8 cm | orange | Australien, Fidschi, Malaysia, Neuguinea | braucht nährstoffarmes Substrat |
Passionsblumen in Zimmerkultur richtig pflegen
Aufgrund ihrer schönen, auffälligen Blüte sowie der Tatsache, dass es sich um eine sowohl pflegeleichte als auch blühwillige Art handelt, gehört Passiflora caerulea wahrscheinlich zu den am häufigsten in Zimmerkultur gehaltenen Passionsblumen. Ebenso wie ihre Verwandten „draußen“ brauchen auch Zimmer-Passis viel Wasser und Dünger. An heißen Sommertagen können Sie einmal (bei manchen Arten auch mehrmals) am Tag gießen, gedüngt wird einmal in der Woche mit einem flüssigen Dünger für Blühpflanzen. Dieser sollte nicht allzu stickstoffreich sein, da die Passiflora sonst zu stark wächst und nur wenige Blüten ausbildet. Als Kletterpflanze braucht die Passiflora eine Rankhilfe, wobei sich bei kleineren Zimmerpflanzen Rundbögen bewährt haben. Passiflora braucht viel Licht, weshalb ein Platz direkt an einem nach Süden ausgerichtetem Fenster der optimale Standort ist.
Tipps & Tricks
Auch im Zimmer kultivierte Passionsblumen brauchen eine Winterpause und sollten daher nicht im beheizten Wohnzimmer, sondern an einem hellen und kühlen Ort überwintern.