Warmhaus-Orchideen lieben ein Leben im Terrarium – Eine Sorten-Auslese
Es sind vornehmlich Warmhaus-Orchideen, die im regulierten Klima eine Terrariums ihr Optimum erzielen. Konkret betrifft dies alle exotischen Arten und Sorten, die sich ein Temperaturniveau von mindestens 18-20 Grad Celsius wünschen.
- Phalaenopsis – auch bekannt als Schmetterlings-Orchidee, Nachtfalter-Orchidee oder Malaienblume
- Vanda – die ideale Orchidee zum Aufbinden auf einen Ast
- Dendrobium phalaenopsis – auch bekannt als Traubenorchidee
- Epidendrum – die wärmeliebende Orchidee aus den Regenwäldern Südamerikas
- Oncidium – auch bekannt als Vogelkopf-Orchidee oder Schwielen-Orchidee
Neben den klassischen Orchideen für die Fensterbank verwandeln seltene Exoten das Terrarium in einen Blickfang. Hierzu zählen Kostbarkeiten, wie Cirrhopetalum bicolor, die innovative Neuzüchtung aus Asien oder Doritaenopsis, mit einer ganzjährigen Blütezeit. Von einzigartigem exotischen Charme setzt sich die Duftorchidee Aerangis in der Vitrine in Szene mit rein-weißer Blütenpracht.
Orchideen für das kleine Terrarium
Wo die Platzkapazitäten lediglich ein kleines Terrarium erlauben, sind kleinwüchsige Orchideenarten gerne zur Stelle. Abgesehen von den gezielt als Miniorchideen gezüchteten Phalaenopsis, bleiben die folgenden Arten von Natur aus klein im Wuchs:
- Ionopsis utricularioides – eine Rarität aus den Wäldern Paraguays und Brasiliens
- Amesiella minor – die kleine Hübsche mit bis zu 2 cm großen Blüten
- Aerangis biloba – die kleinwüchsige Orchidee aus Madagaskar und Afrika
- Barbosella cucullata – das winzige Orchideen-Kleinod, das gerne auf einem Ast thront
Diese Erdorchidee besiedelt den Boden im Terrarium
Um im großen Terrarium den Boden naturgetreu zu bepflanzen, haben wir die atemberaubende Macodes sanderiana für Sie entdeckt, die ausschließlich terrestrisch gedeiht. Die Juwel-Orchidee begeistert mit wunderschönen Schmuckblättern, die auch außerhalb der Blütezeit dekorative Akzente setzen.
Tipp
Der ideale Bodenbelag für ein Terrarium mit Orchideen ist Blähton.(19,00€ bei Amazon*) Das anorganische Material bereichert nicht nur als wertvolle Komponente das perfekte Orchideensubstrat. Ausgestreut auf dem Boden der Vitrine, nehmen die Kügelchen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben diese bei zu trockener Luft wieder ab.