17 Artikel zu Aronia
-
Aronia mit Wurzelsperre pflanzen
In Gärten finden sich zwei Aronia-Arten wieder. Die Filzige sieht der Schwarzen Apfelbeere zum Verwechseln ähnlich, allerdings verschwindet bei Aronia…
-
Aroniabeere lecker verarbeiten – 2 fruchtige Rezepte
Aroniabeeren sind in aller Munde als vitaminreiche Newcomer im heimischen Obstangebot. Herb-säuerlicher Geschmack lässt verführerische Ideen sprudeln für die Zubereitung.…
-
Aroniabeere richtig pflanzen – Tipps für Beet und Kübel
Die Aroniabeere begeistert mit vitaminreichen Früchten, malerischer Herbstfärbung und robuster Winterhärte. Im Pflanzplan für den naturnahen Hobbygarten darf die Apfelbeere…
-
Starthilfe fürs Immunsystem: Aroniabeeren entsaften
Aroniabeeren sind das neue heimische Superfood: Mit ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen sind Aroniabeeren die perfekte Gesundheitsfrucht.…
-
Apfelbeere Aronia – ein Rosengewächs wird bei uns heimisch
Aronia, bei uns auch als Apfelbeere bezeichnet, stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde von der dort lebenden indigenen Bevölkerung viele…
-
Aronia – Große Sortenvielfalt
Die Apfelbeere hat bereits weite Wege zurückgelegt: Sie kam aus Nordamerika über den Atlantik bis nach Russland – und von…
-
Aronia liebt einen sonnigen Standort
Die Apfelbeere (auch Aroniabeere) kommt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist durch jahrzehntelange Züchtung an das kontinentaleuropäische Klima gewöhnt und trotzt…
-
Aronia – So züchten Sie eine schöne und ertragreiche Hecke
Die genügsame und eignet sich hervorragend zum Aufbau einer pflegeleichten Hecke. Nicht nur, dass diese zur Blütezeit im Mai sowie…
-
Sind roh genossene Aroniabeeren giftig?
Die Aroniabeere, hierzulande aufgrund ihrer botanischen Zugehörigkeit auch als Apfelbeere bezeichnet, enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie zählt…
-
Aroniabeeren lassen sich wunderbar einfrieren
Die gesunde Powerbeere – auch als Apfelbeere bekannt – aus Nordamerika ist hierzulande noch nicht allzu weit verbreitet. Doch immer…
-
Aroniabeeren nur ausgereift ernten
Die mittlerweile auch hierzulande beliebte Apfelbeere (Aronia) ist nicht nur äußerst gesund, sie lässt sich auch sehr vielseitig in der…
-
So trocknen Sie Aronia richtig
Aroniasträucher sind äußerst ergiebig: Eine Ernte von etwa drei bis fünf Kilogramm Beeren von nur einem Strauch sind keine Seltenheit.…
-
Aroniasträucher leicht über Stecklinge oder Wurzelschosser vermehren
Aroniasträucher sind die perfekte Gartenbepflanzung für Gärtner, die noch nicht über allzu viel Erfahrung verfügen bzw. nicht viel Zeit für…
-
So pflegen Sie Ihre Aroniabeeren richtig
Bei der Pflege der Apfelbeere (oder auch Aroniabeere) können Sie eigentlich nichts falsch machen. Der Strauch ist robust, genügsam und…
-
Aroniasträucher müssen kaum geschnitten werden
Die Aronia wächst von Natur aus bereits gut verzweigt, zudem neigt sie nicht – wie so viele andere Beerensträucher –…
-
Aronia Melanocarpa – die gesunde Wunderbeere
Der Aroniabeere, die oft auch als „Apfelbeere“ bezeichnet wird, werden eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen nachgesagt. Die süß-säuerlich bis herb…
-
Aronia – Pflanzen gedeihen im deutschen Klima wunderbar
Der ursprünglich aus Nordamerika stammende Aroniastrauch gedeiht auch im mitteleuropäischen bzw. norddeutschen Klima hervorragend. Die Pflanze gilt als pflegeleicht und…