37 Artikel zu Aronia
-
Aroniabeere: Wissenswertes zu den Blüten
Wie sehen die Blüten der Aronia aus? Die Blüten der Aronia sind in Dolden angeordnet und von der Farbe her…
-
Aronia: So schnell wächst die Apfelbeere
Wie viel wächst eine Aronia im Jahr? Unabhängig von der Sorte wächst die Aroniabeere jährlich etwa 10 bis maximal 20…
-
Aronia pflanzen mit dem richtigen Abstand
Welcher Pflanzabstand ist richtig für Aronia? Für die Apfelbeere ist ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern ideal, wenn es…
-
Aronia – besteht Verwechslungsgefahr mit anderen Pflanzen?
Besteht bei Aronia Verwechslungsgefahr mit anderen Pflanzen? Die liegt im Osten Nordamerikas. Hier ist sie beim Sammeln in der freien…
-
Ist die Rote Apfelbeere etwa giftig?
Ist die Rote Apfelbeere giftig? Nein, nicht wirklich. Rote Apfelbeeren, wissenschaftlich Aronia arbutifolia, sind roh in Maßen , aber schlicht…
-
Aronia – wie hoch wird der Strauch wachsen?
Wie hoch kann Aronia werden? Vier Meter ist die Höhenbegrenzung, der sich jede Aronia, auch Apfelbeere genannt, beugen muss. Doch…
-
Reifetest bei Aronia-Beeren – wann und wie wird er gemacht?
Wie wird der Reifetest gemacht? Der Reifetest wird auch als Messertest bezeichnet. Diese Bezeichnung verrät, dass dafür ein Messer notwendig…
-
Aronia ist bei uns angekommen – doch wo liegt ihre Herkunft?
Wo liegt die Herkunft von Aronia? Anhand ihrer Vorliebe für und Boden könnte man die winterfeste Aronia glatt für eine…
-
Ist Aronia wirklich so gesund, wie es behauptet wird?
Ist Aronia gesund? Ein deutliches Ja für Aronia, genannt Apfelbeere! Das Hauptaugenmerk liegt hier bei der Schwarzen Apfelbeere (Aronia melanocarpa),…
-
Aronia – lässt sie sich problemlos umpflanzen?
Lässt sich Aronia umpflanzen? Ja, aber nur in jungen Jahren. Die ersten 2-3 Standjahre gelten diesbezüglich als unproblematisch. Gegen einen…
-
Wie schmeckt Aronia?
Wie schmecken Aroniabeeren? Herb, sauer, süß – intensitätsmäßig betrachtet in genau dieser Reihenfolge! Das typische Aroma lässt sich damit aber…
-
Aronia bekommt braune Blätter – warum und was tun?
Welche Ursachen gibt es für braune Blätter? Braune Blätter sind beim selten anzutreffen, denn das aus Nordamerika stammende Rosengewächs ist…
-
Viele Blüten, kurze Blütezeit – typisch Aronia!
Wie sehen die Blüten aus? Die Blüten sind klein und weiß und sehen der Apfelblüte sehr ähnlich. Das ist nicht…
-
Aronia ist ein Strauch mit vielen Beinamen – das spricht für sie
Welche Beinnamen hat Aronia? Nur Aronia ist die botanisch korrekte Bezeichnung, jeweils mit einem Zusatz für jede der drei Arten.…
-
Aronia – was für eine Frucht ist das?
Um was für eine Frucht handelt es sich bei Aronia? Aronia ist eine essbare Frucht, die auf dem Aroniastrauch wächst.…
-
Aronia – so kann man einen Hochstamm züchten
Wie züchtet man einen Aronia-Hochstamm? Dazu wird ein gut entwickeltes Auge der Pflanze auf den jungen Stamm einer Eberesche aufgepfropft.…
-
Muss Aronia gedüngt werden? – die Antwort
Muss Aronia regelmäßig gedüngt werden? Das kommt auf den Boden an. Aronia hat keinen hohen Nährstoffbedarf, wie zu vermuten wäre.…
-
Aronia ohne Blüten – was steckt dahinter?
Was sind die mögliche Gründe, warum Aronia nicht blüht? Gehen wir davon aus, dass ein gesunde Aroniapflanze in den Garten…
-
Aronia Anbau – wie der Strauch jeden Garten erobern kann
Wo kann ich Aronia anbauen? Aroniastrauch, auch Apfelbeere genannt, kann dauerhaft draußen im Garten wachsen, denn das Rosengewächs ist winterhart.…
-
Apfelbeere – die kleinen „Beeren“ sind essbar!
Ab wann sind die Beeren essbar? Das dieses Rosengewächses erstreckt sich von Mitte August bis Ende September. Da jedoch die…