29 Artikel zu Aronia
-
Aronia-Sorten: Die richtige Wahl für Ihren Garten
Die Vielfalt der Aronia-Sorten bietet Optionen für jeden Gartenliebhaber Aronia-Sorten im Überblick Die bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sorten, die…
-
Aronia Standort: So gedeiht die Apfelbeere optimal
Ausreichend Sonnenlicht fördert das Wachstum und die Entwicklung von Aroniapflanzen Der ideale Standort für Aronia Aroniasträucher sind äußerst robust und…
-
Ist die Aronia-Beere giftig? Fakten & Entwarnung
Sind Aroniabeeren giftig? Sind Aroniabeeren giftig? Nein, Aroniabeeren enthalten nur geringe Mengen an Blausäure (0,6-1,2 mg pro…
-
Aroniabeeren einfrieren: So geht’s richtig!
Das Einfrieren bewahrt Geschmack und Nährstoffe der Aroniabeeren für längere Zeit Vorteile des Einfrierens von Aroniabeeren Das Einfrieren von bietet…
-
Aroniabeeren ernten: So gelingt die Ernte perfekt
Der Reifezeitpunkt der Aroniabeeren variiert je nach Standort und Wetterbedingungen Wann sind Aroniabeeren reif? Aroniabeeren reifen normalerweise zwischen , abhängig…
-
Aroniabeeren trocknen: Methoden & Tipps für zu Hause
Methoden zum Trocknen von Aroniabeeren Aroniabeeren lassen sich auf verschiedene Weisen trocknen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Eigenheiten. Hier…
-
Aronia leicht vermehren: Samen, Stecklinge & mehr
Vermehrungsoptionen für die Aroniapflanze Aronia melanocarpa, auch bekannt als Apfelbeere, lässt sich auf verschiedene Weisen vermehren. Drei bewährte Methoden stellen…
-
Aronia schneiden: Wann & wie für mehr Ertrag
Der richtige Schnittzeitpunkt fördert die Gesundheit und Ertrag der Aroniasträucher Aronia schneiden – wann ist der richtige Zeitpunkt? Ein sorgfältig…
-
Aroniabeere: Was ist das und wie gesund ist sie?
Die Aroniabeere: Herkunft und Aussehen Die Aroniabeere, wissenschaftlich Aronia melanocarpa genannt, hat ihren Ursprung im östlichen Nordamerika, an der heutigen…