Reiche Ernte zwischen Mitte August und Ende September
Als üblicher Erntezeitpunkt werden oftmals die Wochen zwischen Mitte August und Ende September genannt. Wann die Apfelbeeren tatsächlich reif sind, hängt jedoch von der Witterung während der Sommermonate ab. Regnet es eher wenig und scheint dafür oft und ausdauernd die Sonne, so können Sie sich auf eine relativ frühe und reiche Ernte freuen. Je verregneter jedoch ein Sommer ist, desto später werden die Beeren reif.
Süßere Früchte durch längeren Reifezeitraum
Sie können die Aroniabeeren aber auch bis zum ersten Frost im Dezember am Strauch lassen. Dies hat den Vorteil, dass länger gereifte Beeren einen höheren Anteil an gesunden Inhaltsstoffen entwickeln können – und zum anderen, ähnlich wie Weinbeeren, eine höhere Süße entwickeln, je länger sie am Strauch verbleiben können. Insbesondere nach dem ersten Frost geerntete Aroniabeeren weisen sind im Geschmack deutlich süßer als die herberen Spätsommerfrüchte. Übrigens schadet es nicht, wenn später geerntete Früchte schrumpelig aussehen, im Gegenteil. Diese sind oft besonders schmackhaft.
Woran erkenne ich, ob meine Aroniabeeren reif sind?
- Schale ist dunkelviolett bis schwarz
- Fruchtfleisch ist durchgängig weinrot
- Stiel ist ebenfalls dunkel
- keine grünen Stellen an der Schale sichtbar
Sie können wie folgt testen, ob Ihre Beeren bereits reif sind: Pflücken Sie einige Beeren vom Strauch und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer mittig durch. Das Fruchtfleisch sollte durchgängig weinrot bis dunkelviolett gefärbt sein. Um die Beeren schließlich zu ernten, knicken oder schneiden Sie am besten die Fruchtdolden vollständig ab.
Aroniabeeren vor Vögeln schützen
Da auch Vögel wissen, was gut für sie ist, sollten Sie Ihre Aroniasträucher mit einem Vogelschutznetz (16,00€ bei Amazon*) oder einer großen Gardine abdecken. Ansonsten kann es passieren, dass Ihnen Amsel und Co. fleißig bei der Ernte behilflich sind und für Sie nicht mehr viel übrig bleibt. Die Vogelschutznetze sollten schon frühzeitig ausgebracht werden, denn Ihre gefiederten Freunde passen den perfekten Zeitpunkt für die Aroniaernte genau ab.
Tipps & Tricks
Sie brauchen die Aroniabeeren nicht bis zum ersten Frost am Strauch lassen, um möglichst wohlschmeckende Früchte zu ernten. Sie können Sie stattdessen auch reif im Spätsommer ernten an anschließend portionsweise einfrieren. Auch durch das Einfrieren werden die Beeren milder im Geschmack.