Wie groß ist das jährliche Wachstum einer Apfelbeere?
Aroniasträucher wachsen relativ schnell und legen jedes Jahr ungefähr 10 bis maximal 20 Zentimeter an Höhe zu. Es muss unbedingt auf den richtigen Pflanzabstand von durchaus einem Meter geachtet werden, damit die flachen und in die Breite wachsenden Wurzeln (die Aronia gehört zu den Flachwurzlern) genügend Platz haben, um sich auszubreiten und die Pflanze für das schnelle Wachstum mit ausreichend Nährstoffen versorgen zu können.
Wie hoch wird ein Aroniastrauch?
Ein Aroniastrauch wird meist 1,5 bis 2 Meter hoch, einige Sorten wie beispielsweise die Aronia Nero kann auch eine Höhe von 2,5 Metern erreichen. So hat eine Hecke aus der Apfelbeere, die beim Einpflanzen 80 Zentimeter hoch war, nach 6 bis 12 Jahren eine Höhe von 2 Metern erreicht.
Ist das jährliche Wachstum von der Sorte abhängig?
Das jährliche Wachstum der Aronia ist nicht von der Sorte abhängig. Lediglich die letztendliche Höhe ist davon beeinflusst.
Wie kann man das Wachstum fördern?
Um das Wachstum der Aronia mit ihren schmackhaften Früchten zu fördern, können folgende Maßnahmen helfen:
- Pflanzzeit im Herbst: Werden neue Sträucher im Herbst gepflanzt, haben die Wurzeln der absolut frostharten Pflanzen im Winter bereits Zeit, zu wachsen und für eine gute Wasserleitfähigkeit zu sorgen.
- Düngen: Wenngleich die Aronia sehr pflegeleicht ist, kann ein Düngen einmal jährlich nicht schaden. Verwenden Sie unbedingt organischen Dünger (39,00€ bei Amazon*) oder Humus.
- Die richtige Erde: Sie darf weder zu sauer noch zu kalkhaltig sein.
Was kann das Wachstum der Aronia hemmen?
Wenn die Aronia nicht wie üblich wächst, kann das zwei unterschiedliche Gründe haben:
- Staunässe: Kann Gieß- oder Regenwasser bei einer Hecke aus Aronia, einem Hochstamm oder einer Kübelpflanze nicht richtig versickern, verkümmert die Pflanze und wächst nicht weiter.
- Zu trockener Standort: Die Aroniabeere bevorzugt einen vollsonnigen Standort, im Höchstfall einen Platz im Halbschatten. Wird der Boden daher zu trocken, ist ein Wässern der Sträucher nicht nur wie üblich nach dem Anpflanzen, sondern auch gelegentlich im Hochsommer notwendig.
Tipp
Aufbauschnitt im ersten und zweiten Standjahr
Damit eine Aronia voll austreiben und somit wie gewünscht wachsen kann, ist bei jungen Pflanzen im ersten und zweiten Standjahr ein Aufbauschnitt unbedingt zu empfehlen. Dabei werden zu eng stehende Triebe direkt oberhalb der Knospe entfernt. Die Verzweigung wird durch diese Pflegemaßnahme gefördert.