Das richtige Gießen
Mangobäume gehören nicht zu den besonders durstigen Pflanzen. Es reicht aus, wenn Sie Ihre Mango einmal in der Woche mäßig gießen. Vermeiden Sie dabei unbedingt, dass Staunässe im Pflanztopf entsteht, sonst faulen die Wurzeln Ihrer Mango. Einmal täglich besprühen sie die Blätter Ihrer Mango mit lauwarmem kalkarmem Wasser, sie mag nämlich eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Den Mangobaum umtopfen
Ein Umtopfen Ihres Mangobaumes ist nur erforderlich, wenn der Pflanzkübel tatsächlich zu klein wird. Wählen Sie dann einen größeren Kübel und eine tiefgründige Wachstumsgrundlage. Zu sandiger Boden ist für Mangobäume nicht geeignet. Eine Mischung aus gleichen Teilen lehmiger Gartenerde und Kompost eignet sich dagegen recht gut.
Den Mangobaum schneiden
Einen Formschnitt benötigt der Mangobaum nicht. Aber Sie können ihn durch frühes Beschneiden anregen, Verzweigungen zu bilden, dadurch sieht er buschiger aus. Trockene Pflanzenteile müssen herausgeschnitten werden, ebenso zu lange Einzeltriebe. Am besten erledigen Sie dies während der Wintermonate.
Die Krankheiten des Mangobaumes
Zwar gilt der Mangobaum als recht robust, aber ganz immun gegen Krankheiten und Schädlinge ist er nicht. Wachstumsstörungen können häufig mit einer Aluminiumsulfat-Lösung aus der Apotheke oder Drogerie behoben werden.
Braune Flecken auf den Blättern deuten auf einen Sonnenbrand. Sorgen Sie für Schatten, vor allem über Mittag. Schwarze oder welke Triebe werden dagegen meistens von Spinnmilben verursacht. Spülen Sie diese gründlich ab und sorgen Sie in Zukunft für eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit.
Die häufigsten Probleme bei Mangobäumen:
- Wachstumsstörungen
- Sonnenbrand
- Spinnmilben
Der Mangobaum im Winter
In der Regel benötigt ein Mangobaum keine Winterruhe und wird wie gewöhnlich weiter gegossen und gedüngt. Sollte er jedoch einen kühlen Platz zum Überwintern bekommen, dann benötigt er etwas weniger Wasser und Dünger als in den wärmeren Monaten. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn er im Sommer draußen steht und im Winter im nur mäßig beheizten Gewächshaus oder Wintergarten.
UE