Blattläuse umweltfreundlich bekämpfen
Ist ein nur ein einzelner Strauch einer Lorbeerkirsch-Hecke von Blattläusen befallen, genügt es meist schon die Insekten mit einem harten Wasserstrahl abzuspülen. Da die flugunfähigen Tiere längere Distanzen aus eigener Kraft nicht überwinden können, ist die Gefahr der Wiederbesiedlung verschwindend gering.
Nützlinge aussetzen
Nützlinge wie Florfliegenlarven, Schlupfwespen oder der Siebenpunkt Marienkäfer unterstützen Sie auf natürliche Weise bei der Bekämpfung von Blattläusen auf dem Kirschlorbeer. Sie erhalten die speziell für die natürliche Schädlingsbekämpfung gezüchteten Insekten in dicht schließenden Verpackungen im Fachhandel.
Spritzungen mit Pflanzenjauche oder Schmierseife
Schmierseife ist ein bewährtes und umweltfreundliches Hausmittel zur Bekämpfung von Läusen. Lösen Sie einen Esslöffel Seife und einen Esslöffel Spiritus in einem Liter Wasser auf und füllen Sie die Mischung in ein Sprühgerät. Besprühen Sie die Blattläuse regelmäßig mit dieser Lösung.
Alternativ hat sich Brennnesselsud als sehr wirksam erwiesen. Übergießen Sie etwa 100 Gramm Pflanzenmaterial mit einem Liter kochendem Wasser und lassen Sie den Sud etwa einen Tag ziehen. Benetzen Sie die Blätter auf der Ober- und Unterseite gleichmäßig mit diesem Hausmittel. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie eine noch effektivere Brennesseljauche herstellen. Diese muss allerdings ein bis zwei Wochen ziehen und riecht etwas unangenehm.
Chemische Spritzmittel
Bei sehr starkem Befall ist es manchmal unumgänglich, die chemische Keule zu schwingen. Beachten Sie beim Einsatz von Insektiziden unbedingt die Herstellerangaben, um die Natur nicht mehr als unbedingt nötig zu belasten. Um nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln nicht zu gefährden, sollten Sie ausschließlich Produkte verwenden, welche die Nützlinge schonen.
Tipps & Tricks
Auch die in Efeu oder Kastanien enthaltenen Saponine helfen gut gegen Blattläuse auf dem Kirschlorbeer. Stellen Sie einen Sud aus etwa fünfzehn zerkleinerten Kastanien oder fünfzig Efeublättern und einem Liter Wasser her und besprengen Sie die Schädlinge mit dieser Lösung.