Am besten gießen Sie Ihren Gummibaum immer erst dann, wenn die Erde an der Oberfläche schon leicht angetrocknet ist. Damit vermeiden Sie die Entstehung von Staunässe und ein Faulen der Wurzeln. Auch Dünger braucht Ihr Gummibaum nicht in großen Mengen. Geben Sie etwa alle sechs Wochen ein wenig Flüssigdünger zum Gießwasser.
Gibt es eine Alternative zum Gießen?
Möchten Sie Ihren Gummibaum nicht gießen, dann können Sie ihn statt dessen auch tauchen. Dabei sollte das gesamte Pflanzgefäß so lange unter Wasser stehen, bis sich die Erden vollständig vollgesogen hat. Dies erkennen Sie daran, das keine Luftblasen mehr aufsteigen. Nun nehmen Sie den Topf wieder aus dem Wasser und lassen ihn gründlich abtropfen.
Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer oder in einen Übertopf, dann kontrollieren Sie nach einigen Minuten noch einmal, ob sich dort Wasser angesammelt hat und gießen Sie dieses noch einmal ab. So mit Wasser versorgt, übersteht der Gummibaum auch einen kurzen Urlaub recht gut. Dafür sollte er allerdings nicht in der prallen Sonne stehen.
Das Wichtigste in Kürze:
- mäßig gießen, am besten erst, wenn der Boden trocken wird
- Alternative zum Gießen: tauchen
- Staunässe unbedingt vermeiden
Tipp
Einige Tage Trockenheit verträgt Ihr Gummibaum weitaus besser als Staunässe. Verkneifen Sie sich darum ein üppiges Gießen zum Beispiel vor Ihrem Urlaub.