Eukalyptus-Blätter vertrocknen? So beheben Sie Pflegefehler

Plötzlich vertrocknen die Blätter Ihres Eukalyptus, obwohl der Baum ansonsten gesund erscheint? Von einem Schädlingsbefall ist keine Spur? Ausgerechnet die schönen Blätter, die den australischen Baum so attraktiv machen! Keine Sorge, oft stecken nur Pflegefehler dahinter, die sich ganz einfach beheben lassen. Haben Sie das falsche Handeln erst einmal erkannt, erholt sich der Eukalyptus in der Regel schnell von den Symptomen.

eukalyptus-blaetter-vertrocknen
Meist stecken Pflegefehler hinter vertrockneten Blättern

Häufige Ursachen

Die häufigsten Ursachen für vertrocknete Blätter am Eukalyptus sind Pflegefehler. Diese bedingen sich stark, weshalb es sich empfiehlt, die Möglichkeiten nach der Reihe auszuschließen. Eventuell vermuten Sie zunächst einen falschen Standort. Für wahr benötigt der Eukalyptus viel Licht und Wärme. Vertrocknete Blätter resultieren jedoch nicht, wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Das Laub hellt sich lediglich auf und verliert die schöne Farbe, die den exotischen Baum so besonders macht. Viel eher sollten Sie folgende Pflegefehler überprüfen:

  • Falsches Gießverhalten
  • Falsches Substrat
  • Falsches Düngen

Lesen Sie auch

Falsches Gießverhalten

Aufgrund seines Ursprungs in den warmen Regionen Tasmaniens und Australiens ist der Eukalyptus Hitze und Dürreperioden gewohnt. Zwar sollten Sie den Baum regelmäßig gießen, eine zu intensive Wasserzufuhr richtet aber mehr Schaden als Nutzen an. Vor allem wenn sich Staunässe bildet, sterben die Wurzeln ab. Daraufhin beginnen die Blätter aufgrund der mangelnden Nährstoffversorgung zu vertrocknen.

Falsches Substrat

Eng mit dem Gießverhalten verbunden ist die Pflanzung in ungeeignete Erde. Normalerweise genügt dem Eukalyptus herkömmliche Pflanzenerde. Ist diese aber undurchlässig, bildet sich die gefürchtete Staunässe. Überdies führt ein nährstoffarmes Substrat zu vertrockneten Blättern.

Falsches Düngen

Falsches Düngen hängt wiederum mit dem Substrat zusammen. In der Wachstumsphase genügt eine zweiwöchentliche Düngung mit Langzeitdünger (10,00€ bei Amazon*). Befürchten Sie, das Substrat sei nicht reichhaltig genug, und düngen den Eukalyptus auch im Winter, entsteht schnell eine Überversorgung.

Das Gartenjournal Frische-ABC

Wie läßt sich Obst & Gemüse richtig lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt?

Das Gartenjournal Frische-ABC als Poster:

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Gartenjournal.net
Artikelbild: alybaba/Shutterstock