Glückskastanien sind nicht giftig, sondern sogar essbar
In ihrer Heimat werden Blätter und Früchte der Glückskastanie sogar gegessen. Pachira aquatica ist deshalb eine der Zimmerpflanzen, die Sie auch halten können, wenn Sie Katzen zu Ihrem Haushalt zählen.
Es besteht eher eine Gefahr für den Baum durch Katzen. Wenn diese den Stamm annagen oder ankratzen, können Schädlinge eindringen, die die Glückskastanie eingehen lässt.
Im Allgemeinen halten sich die meisten Katzen allerdings ohnehin fern von Glückskastanien.
Tipp
Im Stamm der Glückskastanie befinden sich Pflanzensäfte, die als gering giftig für Kinder eingestuft werden. Lassen Sie kleine Kinder deshalb besser nicht mit der Pflanze in Kontakt kommen.