Feldahorn-Hecke perfekt schneiden – So gelingt es

Feldahorn ist das Juwel unter den Heckensträuchern. Neben seinem prächtigen Laubkleid, rasantem Wachstum und einer furiosen Herbstfärbung, wissen Hausgärtner die gutmütige Schnittverträglichkeit zu schätzen. Diese Anleitung führt Ihnen vor Augen, wie einfach Sie Ihre Feldahorn-Hecke in Form schneiden.

feldahorn-hecke-schneiden
Im Winter oder im Herbst ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt

Wann ist der beste Zeitpunkt?

Sein unkompliziertes Gemüt stellt ein Maßholder bereits unter Beweis, wenn es um die Terminplanung für den Rückschnitt geht. Mehrmals im Jahr können Sie zur Schere greifen, um Ihrer Hecke eine gepflegte Erscheinungsform zu verleihen:

  • Bester Zeitpunkt ist im Spätwinter und zeitigen Frühjahr zwischen Ende Januar und Anfang/Mitte März
  • Alternativ-Termin ist im Herbst kurz vor oder nach dem Laubfall
  • Nach dem Johannistag ist ein leichter Formschnitt möglich um maximal ein Drittel

Lesen Sie auch

Sofern Sie einen Verjüngungsschnitt beabsichtigen, hat der Gesetzgeber ein Wörtchen mitzureden. Eine Feldahorn-Hecke auf den Stock zu setzen, ist einzig erlaubt in der Zeit vom 1. Oktober bis 28. Februar. Wichtig zu beachten ist, dass es am Termin selbst nicht friert oder die Feldahorn-Hecke unter praller Sonneneinstrahlung steht.

Anleitung für die Schnittführung – So schneiden Sie richtig

Im Unterschied zu anderen Ahorn-Arten, toleriert der Acer campestre einen Rückschnitt mit floraler Gelassenheit. Die Wachstumsrakete unter den Laubgehölzen repariert sogar den einen oder anderen Anfängerfehler im Handumdrehen aus eigener Kraft. Soweit muss es freilich nicht kommen, denn die Schnittführung ist denkbar einfach:

  • Vorab das Schnittwerkzeug schärfen und desinfizieren
  • Im ersten Schritt alles Totholz an der Basis abschneiden
  • Nach innen gerichtete, verkümmerte und erfrorene Zweige auslichten
  • Im zweiten Schritt alle Triebe auf die gewünschte Länge einkürzen
  • Idealerweise jeden Schnitt in kurzer Entfernung zu einem Blatt oder einer Knospe ansetzen

Die optimale Schnittführung strebt eine pyramidale Form an. Wenn sich die Feldahorn-Hecke von der Basis zur Spitze verjüngt, kann das Sonnenlicht alle Zweige erreichen. Somit sprießen auch in Bodennähe frische Triebe und Blätter, sodass die Hecke nicht verkahlt. Eine gute Orientierungshilfe sind Schnüre, die Sie zwischen Holzpflöcken spannen, die Sie an den beiden Enden der Hecke einschlagen.

Tipp

Beste Pflanzzeit für eine Feldahorn-Hecke ist im Herbst. Im sonnenwarmen Erdreich verwurzeln die jungen Sträucher zügig, sodass sie den ersten Winter unbeschadet überstehen. Anfang Oktober öffnet sich das Zeitfenster für die Pflanzung und bleibt geöffnet bis zum ersten Frost.

Text: Paula Jansen
Artikelbild: Bildagentur Zoonar GmbH/Shutterstock