8 Artikel zu Feldahorn
-
Feldahorn: Eigenschaften, Pflanzung und Pflege des Baumes
Wuchs Der Feldahorn, auch bekannt als Maßholder oder Maßeller, ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der Höhen von 5 bis…
-
Feldahorn: Wie tief und breit wachsen seine Wurzeln?
Das Wurzelsystem des Feldahorns sichert Stabilität und Nährstoffversorgung effektiv ab Eigenschaften des Wurzelsystems des Feldahorns Das des Feldahorns ist ein…
-
Feldahorn vermehren: So gelingt die Samenernte & -aussaat
Der Herbst ist optimal für die Samenreife und Vermehrung von Feldahorn Vermehrung durch Samen Die Samenvermehrung ist eine bewährte Methode,…
-
Herbstliche Feldahorn-Pflege: Was ist jetzt zu tun?
Die leuchtenden Herbstfarben des Feldahorns sind ein wahrer Blickfang im Garten Die Herbstfärbung des Feldahorns Im Herbst verwandelt der Feldahorn…
-
Feldahornhecke schneiden: Anleitung für den perfekten Schnitt
Rückschnitt im Winter verhindert übermäßigen Saftaustritt und schützt die Hecke Wann sollte eine Feldahornhecke geschnitten werden? Für ein kräftiges und…
-
Sicherheit im Garten: Feldahorn-Hecken und ihre Giftigkeit
Der Feldahorn ist komplett ungiftig und somit sicher für Familiengärten Giftigkeit des Feldahorns Der Feldahorn (Acer campestre) ist im Gegensatz…
-
Feldahorn-Hecke im Winter: Schutz und Pflegetipps
Der winterliche Laubabwurf der Feldahornhecke reduziert die Wasserverdunstung erheblich. Die Feldahornhecke im Winter: Laubabwurf und Aussehen Im Winter wirft der…
-
Feldahorn schneiden: Anleitung für Formschnitt & Pflege
Der richtige Schnittzeitpunkt fördert das gesunde Wachstum des Feldahorns Schnittzeitpunkt für den Feldahorn Der optimale Zeitpunkt für hängt von Ihrem…