Kalium stärkt die Winterhärte – So geht es
Seine robuste Frosthärte von bis zu – 40 Grad Celsius wird dem Feldahorn nicht in die Wiege gelegt. Erst im Verlauf der ersten Standjahre baut sich die Winterhärte sukzessive auf. Bis dahin greifen Sie dem Strauch oder Baum mit einem Kalium-betonten Dünger unter die Arme. Der Hauptnährstoff senkt im Zellwasser den Gefrierpunkt und stärkt die Zellwände, sodass klirrender Frost weniger Angriffsmöglichkeiten hat. So verabreichen Sie den Dünger richtig:
- Im Herbst die Wurzelscheibe mit Kompost mulchen und mit Kalium-reicher Beinwelljauche überbrausen
- Alternativ im September mit Patentkali (13,00€ bei Amazon*) oder Thomaskali düngen
Unabhängig davon, ob sie organisch oder mineralisch-organisch düngen, sollte anschließend reichlich gegossen werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Feldahorn die verabreichten Nährstoffe vollständig aufnimmt.
Rückschnitt für ein gepflegtes Erscheinungsbild – So machen Sie es richtig
Neigt sich das herbstliche Farbenfestival am Feldahorn dem Ende zu, öffnet sich das Zeitfenster für einen Form- und Erhaltungsschnitt. Mit Beginn der Saftruhe verkraftet das Laubgehölz einen Rückschnitt sehr viel besser, als inmitten der Wachstumsphase. Bis in den Spätwinter hinein können Sie Maßholder-Hecken und Baumkronen zurückschneiden. Darauf sollten Sie achten:
- Vorab den Strauch oder die Krone gründlich auslichten
- Schnittpunkte idealerweise knapp oberhalb eines Blattknotens ansetzen
- Heckensträucher in Trapezform schneiden mit breiter Basis und schmaler Krone
Haben Sie Ihrem Feldahorn einen Verjüngungsschnitt verordnet, können Sie die Maßnahme im Herbst und Winter vom 1. Oktober bis 28. Februar durchführen. Außerhalb dieser Zeit dürfen Gehölze zum Schutz der Tierwelt nicht auf den Stock gesetzt werden.
Tipp
Für Feldahorn ist der Herbst die ideale Pflanzzeit. Im Oktober und November hat der Boden die Sonnenwärme tiefgründig gespeichert, sodass sich Strauch oder Baum zügig verwurzeln. In dieser Zeit halten Baumschulen und Gartencenter preisgünstige Wurzelware für Sie bereit, die Sie bis zum ersten Frost bedenkenlos pflanzen können.