Den richtigen Standort für Fackellilien finden

Fackellilien mit ihren dekorativen Blütenständen gedeihen nur an einem günstigen Standort gut. Stehen sie zu dunkel, zu feucht oder fehlen Nährstoffe, blühen die Zierstauden nicht oder nur sehr spärlich. Tipps für die Standortwahl.

Fackellilie Standort

Der richtige Standort für Fackellilien

  • Vollsonnig
  • Windgeschützt
  • Nicht zu feucht
  • Leicht kalkhaltiger Boden

Die in Afrika beheimateten Stauden brauchen im Sommer viel Sonne. Im Schatten bilden sie kaum oder gar keine Blüten.

Die langen schlanken Blütenstände müssen vor zu viel Luftzug geschützt werden, da sie leicht brechen.

Fackellilien vertragen zwar kurze Trockenperioden, kommen aber mit einem zu feuchten Standort nicht zurecht. Sorgen Sie dafür, dass der Boden durchlässig ist, damit keine Staunässe entstehen kann.

Tipps & Tricks

Im Winter benötigen winterharte Fackellilien einen Schutz gegen zu pralle Wintersonne. Binden Sie deshalb die Blätter der Staude oben zusammen.

Text: Sigrid Hestermann