AUF EINEN BLICK
Wann sollte man einen Amberbaum pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für einen Amberbaum ist im Frühjahr, idealerweise zwischen Februar und März, da er frostempfindlich ist und ausreichend Zeit zum Einwurzeln vor dem Winter benötigt. Ältere Exemplare sollten nach der Pflanzung nicht mehr umgesetzt werden.
Das Frühjahr ist als Pflanzzeit vorzuziehen
Egal um welche Sorte es sich handelt – der Amberbaum sollte im Frühjahr gepflanzt werden. Warum? Weil er oftmals frostempfindlich ist. Bei einer Herbstpflanzung hätte er nicht mehr genügend Zeit zum Einwurzeln bis zum Winter. Er könnte demzufolge erfrieren.
Hier noch ein paar Hinweise:
- am besten zwischen Februar und März pflanzen
- einmal gepflanzt, sollte man vor allem ältere Exemplare nicht mehr umsetzen
- ggf. ab Oktober mit Winterschutz versehen
- kälteempfindliche Sorten im Kübel erst ab April/Mai rausstellen
Tipp
Wenn Sie Ihren Amberbaum pflanzen, achten Sie darauf, zu umliegenden Gehölzen einen großzügigen Abstand einzuhalten! Nicht selten werden Amberbäume bis zu 8 m breit!
Text: