Liebe Leserinnen und Leser,
Während wir oben im Warmen sitzen, läuft unter der Erde die größte Tauschbörse aller Zeiten. Die Manager? Mykorrhiza-Pilze! Diese Mini-Makler handeln nicht mit Aktien, sondern mit wertvollen Nährstoffen – und das ganz ohne Provision. Wie diese Untergrundbewegung funktioniert, erfahren Sie in unserem Artikel.
Wer jetzt schon von vollen Erntekörben träumt, für den haben wir das richtige Rezept: Unsere Anleitung zur Chili-Aussaat verspricht garantiert feurige Aussichten. Und falls Ihnen das zu scharf ist – wie wäre es mit einer Entdeckungsreise durch die Welt der Tomaten?
Was es sonst noch im Januar zu tun gibt, verrät Ihnen unsere Garten-Checkliste. Dazu zeigen wir, wie Hortensien und Gräser im Beet zum Dream-Team werden. Und falls Ihre Amaryllis nach der Blütenpracht in Winterdepression verfällt – keine Sorge! Wir haben die richtigen Tipps für ein strahlendes Comeback.
Viel Spaß beim Lesen und Gärtnern!
Längst hat Chili die Herzen der Hobbygärtner im Sturm erobert. Die dekorative Pflanze mit den hübschen Blüten und schmackhaften Schoten gibt es in...
HIER WEITERLESENDie Menge der verschiedenen Tomatensorten kann überfordernd wirken. Anhand einiger Parameter können Sie sich jedoch die Besten für sich auswählen ...
HIER WEITERLESEN