100 Artikel zu Orchideen
-
Fünf wertvolle Tipps für die Orchideenpflege
Kaum eine Zimmerpflanze erfreut sich so großer Beliebtheit wie die Orchidee. Die exotischen Pflanzen gelten als relativ pflegeleicht und blühfreudig.…
-
Orchideenerde – Welche ist die Beste?
Gute Orchideenerde simuliert die natürlichen Rahmenbedingungen, unter denen Phalaenopsis, Dendrobium und andere prächtig gedeihen. Aus welchen Bestandteilen sich das ideale…
-
Orchideen sachkundig schneiden – wichtige Grundregeln im Tutorial
Wie oft Sie Ihre Orchideen schneiden sollten, hängt primär ab von der Art. Das könnte angesichts von nahezu 30.000 Orchideen-Arten…
-
Die Arten der Cattleya Orchideen
Orchideen sind im Grunde genommen Schmarotzerpflanzen, die auf und mit Bäumen leben. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika, haben sich aber,…
-
Sind Wollläuse auf Orchideen übertragbar?
Läuse auf den Zimmerpflanzen kennt wohl jeder, der Grünes in seiner Wohnung mag. Eine „billige“ Pflanze wird vielleicht klaglos entsorgt,…
-
Die optimale Bewässerung für Orchideen – So gießen Sie die Schönheiten richtig
Die meisten im Handel erhältlichen Orchideen stammen aus den subtropischen und tropischen Klimazonen und sind daher an eine wesentlich höhere…
-
Wie oft sollte man Orchideen wässern?
Orchideen sind kapriziöse Schönheiten: Die meisten Arten brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit, vertragen aber keine „nassen Füße“. Das Wässern muss mit…
-
Hilfe, meine Orchidee hat Thripse!
Auch bei der besten kann es passieren, dass Ihre Orchidee von Schädlingen befallen wird. Das könnten zum Beispiel die winzigen…
-
Diese Pflege versetzt Wildorchideen in Blühlaune
In freier Natur haben Wilde Orchideen sich rar gemacht. Knabenkraut, Waldvöglein, Stendelwurz und andere Erdorchideen sind in so selten, dass…
-
Die Schmetterlingsorchidee vorbildlich pflegen – So machen Sie es richtig
Ihre verschwenderische Blütenpracht und die bescheidenen Ansprüche machen die Schmetterlingsorchidee zu der wohl beliebtesten . Ein wenig näher mit der…
-
Wie gieße ich eine Schmetterlingsorchidee richtig?
Dank ihrer robusten Konstitution und unkomplizierten , entscheiden sich Einsteiger gerne für eine Schmetterlingsorchidee. Mit Blick auf das grobe Substrat…
-
Zwei populäre Orchideenarten mit Tipps zur richtigen Pflege
Wie uns der verrät, kommt die Orchideenfamilie mit schwindelerregenden 30.000 Arten daher. Herauskristallisiert haben sich 2 florale Sympathieträger, die Ihre…
-
So dirigieren Sie Orchideen durch den Winter – Tipps zum Überwintern
Der Winter stellt Orchideen auf eine harte Probe. Während in ihren tropischen Heimatländern die selbst im Winter 7 bis 9…
-
Darum wünschen Orchideen sich einen transparenten Übertopf
Häufig ist es nicht möglich, Orchideen als naturgetreu auf einen Ast aufzubinden. Damit die Luftwurzeln dennoch genügend Licht erhalten, sind…
-
Orchideen selber züchten – Tipps für die vegetative und generative Vermehrung
Orchideen wecken in uns die große Sammelleidenschaft. Spätestens dann, wenn die sachkundige keine Hürden mehr enthält, wächst der Wunsch nach…
-
Orchideenwurzeln schneiden – Wann und wie Sie es richtig machen
Luftwurzeln waren die geniale Antwort von Orchideen, als das dichte Blätterdach im ihnen vor Jahrmillionen den Zugang zum Licht verwehrt.…
-
Wollläuse an Orchideen bekämpfen – So hat die Plage ein Ende
Listig verstecken sie sich unter einem Panzer aus weißem Wachs, während sie Orchideen den Lebenssaft abzapfen. Wollläuse zählen zu den…
-
So behandeln Sie eine Orchidee mit welken Blättern
Welke Blätter an Orchideen zeigen an, dass es in der zu Versäumnissen kam. Mit diesem Schadbild reagieren die exotischen Pflanzen…
-
Diese Orchideen sind winterhart – Auslese schöner Gartenorchideen
Gartentaugliche Orchideen waren bis vor wenigen Jahren ein schöner Traum. Dank neuer Erkenntnisse und kompetenter Züchter müssen wir im Freiland…
-
Wie pflege ich Orchideen in der Wachstumsphase?
Für zahlreiche Orchideen verlaufen Blütezeit und Wachstumsphase nicht zeitgleich. So legen Odontoglossum und Oncidium nach dem Wachstum ihrer neuen Bulben…