100 Artikel zu Orchideen
-
So beseitigen Sie Ameisen in Orchideen
Warum zeigen sich Ameisen in Orchideen? Vor allem ein an Orchideen zieht schnell Ameisen an. Die Blattlaus scheidet Honigtau aus,…
-
Ein tropischer Dschungel für Zuhause: Orchideen kombinieren
Welche Faktoren sind beim Kombinieren von Orchideen zu beachten? Da Orchideen gewisse Ansprüche aufweisen und ihr Äußeres nicht zu allen…
-
Orchideen auf einen Baumstamm binden – die besten Tipps & Tricks
Kann man Phalaenopsis-Orchideen auf einen Baumstamm binden? Phalaenopsis-Orchideen können Sie sehr gut auf einen Baumstamm binden. Diese Orchideenart zählt zu…
-
Orchideenpflege: Die fünf besten Tipps
Pflanzgefäß und Substrat Die Wurzeln von Orchideengewächsen stecken nicht in der Erde, sondern hängen hoch oben von den Ästen der…
-
Fünf wertvolle Tipps für die Orchideenpflege
Tipp 1: Spezielle Töpfe und Substrat verwenden Setzen Sie die tropischen Aufsitzerpflanzen niemals in gewöhnliche Blumenerde. Orchideenerde, die Sie im…
-
Orchideenerde – Welche ist die Beste?
Beste Orchideenerde ist eine luftige Mischung mit Rindenstücken als Hauptbestandteil sowie organischen und anorganischen Komponenten. Tropische Orchideen wachsen als epiphytische…
-
Orchideen sachkundig schneiden – wichtige Grundregeln im Tutorial
Eintriebige Orchideen schneiden Einige der schönsten Orchideen für Wohnräume gedeihen eintriebig. Zu diesen Arten zählen die furiosen Dendrobium, auch bekannt…
-
Die Arten der Cattleya Orchideen
Die allgemeine Pflanzenbeschreibung Das Auffallendste an Cattleya Orchideen sind ihre Blüten. Diese sind aufgeteilt in ovale Kelchblätter, breiten Kronblättern und…
-
Sind Wollläuse auf Orchideen übertragbar?
Wie erkenne ich, ob meine Orchidee Läuse hat? Schmierläuse, auch Wollläuse genannt, erkennen Sie an einem schmierigen weißen Belag an…
-
Die optimale Bewässerung für Orchideen – So gießen Sie die Schönheiten richtig
Orchideen nicht mit Leitungswasser gießen Dazu gehört beispielsweise, dass viele Orchideen auf Kalk im Gießwasser sehr empfindlich reagieren und daher…
-
Wie oft sollte man Orchideen wässern?
Orchideen nicht zu häufig gießen Viele Orchideen dürfen weder zu trocken noch zu feucht stehen, andere wiederum sollten zwischendurch ruhig…
-
Hilfe, meine Orchidee hat Thripse!
Wie erkenne ich Thripse? Thripse zeigen ein ähnliches Schadbild wie Spinnmilben, nämlich silbrige Punkte an den Blättern. Allerdings fehlt das…
-
Diese Pflege versetzt Wildorchideen in Blühlaune
Wie sind Wildorchideen zu gießen? Eine gleichmäßige Bodenfeuchte stellt sicher, dass Wildorchideen im Garten nicht unter Trockenstress geraten. Prüfen Sie…
-
Die Schmetterlingsorchidee vorbildlich pflegen – So machen Sie es richtig
Wann und wie ist die Schmetterlingsorchidee zu gießen? Trocknet die Orchideenerde an, gießen Sie die Schmetterlingsorchidee mit weichem Wasser. Bitte…
-
Wie gieße ich eine Schmetterlingsorchidee richtig?
Tauchen ist besser als gießen Die Schmetterlingsorchidee gedeiht als Aufsitzerpflanze in den Regenwäldern der Tropen. Hier ist rasches Handeln gefragt,…
-
Zwei populäre Orchideenarten mit Tipps zur richtigen Pflege
Phalaenopsis und Dendrobium stehen hoch in der Gunst Einst galten Orchideen als unerschwingliche Luxusgüter, die von Experten ausschließlich in Vitrinen…
-
So dirigieren Sie Orchideen durch den Winter – Tipps zum Überwintern
Pflanzenlampen bringen Licht ins Dunkel Die anhaltende Dunkelheit bereitet lichthungrigen Orchideen im Winter die größten Probleme. Während die niedrigen Temperaturen…
-
Darum wünschen Orchideen sich einen transparenten Übertopf
Diese Eigenschaften zeichnen den idealen Orchideen-Übertopf aus Mehrheitlich wurzeln Orchideen nicht in Erde, sondern sitzen auf Ästen in den Kronen…
-
Orchideen selber züchten – Tipps für die vegetative und generative Vermehrung
Anfängergeeignet und erfolgversprechend – Vegetative Zucht-Techniken Damit Ihre Orchideenzucht im Anfangsstadium zügig Form annimmt, rückt die vegetative (ungeschlechtliche) Vermehrung in…
-
Orchideenwurzeln schneiden – Wann und wie Sie es richtig machen
Kranke von gesunden Wurzeln unterscheiden – So geht es Mit Blick auf ihre lebenswichtigen Funktionen liegt es auf der Hand,…