6 Artikel zu Bauernorchidee
-
Bauernorchidee pflanzen und pflegen
Herkunft Die Bauernorchideen stammen ursprünglich aus Südamerika, wo sie in den Küstenregionen Chiles wachsen. Ihr Areal erstreckt sich von Antofagasta…
-
Die Bauernorchidee ist nicht mehrjährig, sondern einjährig
Bauernorchideen lassen sich nicht mehrjährig ziehen Bauernorchideen vertragen Frost bis minus sieben Grad, zumindest für einen gewissen Zeitraum. Die aus…
-
Die Blütezeit der Bauernorchidee verlängern
Die lange Blütezeit der Bauernorchidee Bauernorchideen erfreuen sich nicht zuletzt wegen ihrer langen Blütezeit zunehmender Beliebtheit. Von Frühling bis in…
-
Bauernorchideen nach der Blüte zurückschneiden
Bauernorchidee zurückschneiden für schönere Blüte Bauernorchideen erfreuen den Gartenbesitzer bereits im Frühjahr mit ihren vielen bunten Blüten. Die Blütezeit zieht…
-
Die Bauernorchidee verträgt Frost, ist aber nicht winterhart
Bauernorchideen vertragen leichten Frost, sind aber nicht winterhart Im Hochland Chiles herrschen sehr unterschiedliche Temperaturen. Von eisiger Kälte bis zu…
-
Vorsicht: Die Bauernorchidee ist giftig!
Stark giftig: Die Bauernorchidee oder Spaltblume Bauernorchideen gehören zu den giftigen Zierpflanzen. Sie sind Nachtschattengewächse und enthalten in allen Pflanzenteilen…