Vorsicht, giftig: Die Bauernorchidee im Garten

Mit Orchideen haben Bauernorchideen nichts gemein. Sie tragen ihren Namen vermutlich wegen ihrer filigranen Blüten, die denen von einigen Orchideenarten sehr ähnlich sehen. Die Bauernorchidee ist leider giftig, sodass Sie vorsichtig sein müssen, wenn Kinder und Haustiere zur Familie gehören.

Schizanthus giftig
Die schönen Blüten der Bauernorchidee sind genauso giftig wie der Rest der Pflanze

Stark giftig: Die Bauernorchidee oder Spaltblume

Bauernorchideen gehören zu den giftigen Zierpflanzen. Sie sind Nachtschattengewächse und enthalten in allen Pflanzenteilen Alkaloide. Eine Vergiftung kann schwere Folgen auslösen wie

  • Durchfall
  • Magenprobleme
  • Herz- und Kreislaufstörungen

Besonders Kinder und Haustiere sind gefährdet, wenn sie Teile von Bauernorchideen verschlucken.

Keine Pflanzenteile herumliegen lassen

Wenn Sie die Bauernorchidee zurückschneiden, sollten Sie Handschuhe tragen. Lassen Sie nach dem Schneiden niemals Pflanzenteile herumliegen, um eine Gefahr für Kinder und Haustiere auszuschließen.

Tipp

Bauernorchideen machen nicht nur im Garten oder auf der Terrasse eine gute Figur. Sie können die einjährige Zierpflanze auch im Haus als reine Zimmerpflanze pflegen.

Text: Sigrid Hestermann