15 Artikel zu Blauglockenbaum
-
Sind die Früchte des Blauglockenbaums essbar?
Die Früchte und der Paulownia gelten als ungenießbar bis leicht . Trotzdem stellen sie aufgrund ihrer Schlichtheit allenfalls eine geringe…
-
Wissenswertes über die Wurzeln des Blauglockenbaums
Bedenken Sie schon beim Pflanzen, dass ein ausgewachsener Blauglockenbaum viel Platz braucht. Er kann bis zu 15 Meter hoch werden,…
-
Ist der Blauglockenbaum winterhart?
Hat Ihr Blauglockenbaum üppig geblüht und reichlich Fruchtkapseln ausgebildet, dann fallen im Frühjahr diese Kapseln ab und die ganz von…
-
Was brauchen die Samen des Blauglockenbaums zum Keimen?
Der Blauglockenbaum ist bekannt für seine Selbstaussaat. Wenn Sie schon einen Baum haben, dann müssen Sie sich über die eigentlich…
-
So pflegen Sie Ihren Blauglockenbaum – Tipps und Tricks
Der ideale Standort Warm und trocken ist der ideale Standort für Ihren Blauglockenbaum, der auch unter den Namen Kaiserbaum oder…
-
Leidet der Blauglockenbaum oft unter Krankheiten?
Auch die jungen Triebe werden gern von Schnecken gefressen. Das macht Ihren Blauglockenbaum unter Umständen mit der Zeit unansehnlich. Dann…
-
Kann ich einen Blauglockenbaum als Bonsai ziehen?
Außerdem wächst ein Blauglockenbaum sehr schnell. Der kann durchaus mehr als einen Meter betragen, bei einer jungen Paulownia sogar mehr…
-
Wann blüht der Blauglockenbaum?
Die Knospen setzt Ihre Paulownia schon im Herbst an, daher sollten Sie beim entsprechend vorsichtig sein oder schon vor der…
-
So ziehen Sie einen Blauglockenbaum – Tipps und Tricks
Möchten Sie lieber einen Blauglockenbaum aus Stecklingen ziehen, dann schneiden Sie im Herbst einen etwa 20 Zentimeter langen gesunden Trieb…
-
Kann ich meinen Blauglockenbaum künstlich klein halten?
Wie schnell wächst ein Blauglockenbaum? Zumindest in jungen Jahren gehört die Paulownia mit einem jährlichen Zuwachs von teilweise mehr als…
-
Muss ich meinen Blauglockenbaum regelmäßig beschneiden?
Durch den regelmäßigen Schnitt sorgen Sie für einen dichten und gleichmäßigen Wuchs Ihres Blauglockenbaums. Ein erst spät beschnittener Baum wirkt…
-
Wie viel wächst ein Blauglockenbaum pro Jahr?
Etwa 12 bis 15 Meter hoch kann der Blauglockenbaum durchschnittlich werden und ebenso breit die rundliche und eher schwach verzweigte…
-
Ist der Blauglockenbaum giftig?
Die der Paulownia tomentosa, wie der Blauglockenbaum auch genannt wird, ähneln Nüssen, sind aber nicht zum Verzehr geeignet. Sie gelten…
-
Kann ich eine Paulownia aus Setzlingen ziehen?
Woher bekomme ich hochwertige Setzlinge? Sie bekommen hochwertige Blauglockenbäume im Topf oder als Containerware in einer gut sortierten Gärtnerei oder…
-
Gibt es verschiedene Arten der Paulownia?
Etwa sieben Arten der Paulownia sind bekannt, daneben gibt es noch einige Hybriden, die entweder durch natürliche Kreuzungen entstanden sind…