Wann und wie oft die Yucca-Palme umgetopft werden sollte
Grundsätzlich sollte die Yucca etwa alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden, wobei sie nicht in jedem Fall gleich einen neuen Topf braucht. Sehr große Exemplare können auch zurückgeschnitten und anschließend mit frischem Substrat wieder in ihren alten Kübel gesetzt werden – vorausgesetzt natürlich, dessen Größe ist noch ausreichend. Wählen Sie den Topf immer so, dass er nicht nur breit sondern auch hoch ist – die Yucca braucht einen Pflanzkübel, der Stabilität bietet, ansonsten droht sie ab einer bestimmten Höhe schnell zu kippen. Ansonsten wählen Sie für diese Maßnahme das Frühjahr, wenn die Yucca aus ihrem Winterschlaf erwacht und neu auszutreiben beginnt.
Woran Sie erkennen, dass die Yucca umgetopft werden sollte
Höchste Zeit die Yucca umzutopfen, ist es, wenn eine oder mehrere der folgenden Kriterien zutreffen:
- Die Wurzeln wachsen bereits aus dem Topf heraus (z. B. aus den Pflanzlöchern).
- Das vorhandene Substrat ist bereits bedenklich geschrumpft oder wurde von den Wurzeln verdrängt.
- Wenn das Substrat schon so fest ist, dass Gießwasser nicht gleich durchsickern kann.
- Die Yucca bereits sehr instabil ist und nicht mehr frei stehen kann.
- Der Topf für die Pflanze schon äußerlich viel zu klein wirkt.
- Die Pflanze (meist von unten her) gelbe Blätter bekommt.
Yucca-Palme fühlt sich in lockerem Substrat besonders wohl
Yucca-Palmen sind Wüstenpflanzen und vertragen weder übermäßige Feuchtigkeit noch Staunässe. Die Wurzeln sind recht empfindlich: Sie sollten während des Umtopfens möglichst nicht beschnitten oder anderweitig beschädigt werden. Die Pflanze mag es auch nicht, wenn die sensiblen Wurzeln lediglich geknickt werden. Eine Wurzelschädigung erkennen Sie in der Regel daran, dass die Pflanze nach dem Umtopfen plötzlich die Blätter hängen lässt. Hängende Blätter können aber auch auf ein Übermaß an Feuchtigkeit zurückzuführen sein, deshalb sorgen Sie für ein lockeres, gut durchlässiges Substrat sowie eine gute Drainage. Bewährt hat sich beispielsweise eine Mischung aus Einheitserde / Kübelpflanzenerde, etwas Sand und Perlite bzw. Blähton.
So topfen Sie Ihre Yucca-Palme um – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Und so gelingt das Umtopfen Ihrer Yucca:
- Holen Sie die Pflanze aus dem alten Pflanztopf.
- Sitzt sie sehr fest, so fahren Sie mit einem scharfen Messer einmal am Topfrand entlang
- und klopfen anschließend am Topf. Dadurch löst sich die Erde.
- Entfernen Sie das alte Substrat und kontrollieren Sie die Wurzeln.
- Lediglich faule und stark beschädigte Wurzeln sollten entfernt werden.
- Einen grundsätzlichen Wurzelschnitt mag die Yucca meist nicht.
- Setzen Sie die Pflanze nun in einen neuen Topf mit frischem Substrat.
- Klopfen Sie rund um den Topf, damit sich die Erde gut verteilt
- und keine Luftlöcher verbleiben.
- Drücken Sie das Substrat gut an
- und wässern Sie die Yucca.
- Stellen Sie die Pflanze an einen möglichst hellen und geschützten Platz.
- Am wohlsten fühlt sich die Yucca direkt vor einem Südfenster bzw. im Freien.
Tipp
Tragen Sie beim Umtopfen unbedingt Handschuhe, die Blätter der Pflanze sind sehr scharf.