Welcher Standort ist für Thuja Smaragd geeignet?
Thuja Smaragd mag es gern sonnig bis halbschattig. Im Schatten gedeiht der Lebensbaum nur schlecht. Auch kommt hier die schöne grüne Farbe nicht wirklich zur Geltung.
Eignet sich Thuja Smaragd für eine Hecke?
Thuja Smaragd können Sie als Hecke pflanzen. Allerdings ist der Wuchs sehr schlank, sodass die Thuja-Hecke nicht so schnell blickdicht wird. Außerdem braucht Thuja Smaragd einen größeren Pflanzabstand, damit sich die Wurzeln richtig entwickeln können.
Wie sollte das Substrat beschaffen sein?
- Lockerer Boden
- nicht zu nass, aber wasserspeichernd
- nur leicht sauer
- leicht humos
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr. Dann haben die Thujen ausreichend Zeit, viele Wurzeln zu entwickeln und vor dem Winter frosthart zu werden.
Welcher Pflanzabstand ist einzuhalten?
Thuja Smaragd sollten Sie nicht so dicht setzen wie andere Thuja-Sorten. In der Hecke sollte der Abstand mindestens 60 cm, besser noch 80 cm betragen. Als Einzelbaum ist ein Abstand von einem Meter ausreichend.
Wie bereiten Sie den Boden vor?
Lockern Sie den Boden gut auf und entfernen Sie alle Verdickungen, alte Wurzeln, Steine etc. Schwere Lehmböden sollten Sie zusätzlich mit Sand mischen. Legen Sie bei feuchten Böden eine Drainage an.
Mischen Sie Kompost, reifen Mist und Hornspäne (6,00€ bei Amazon*) unter die Pflanzerde.
Wie pflanzen Sie Thuja Smaragd richtig?
Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Für eine Hecke legen Sie einen Pflanzgraben an.
Setzen Sie die Thuja Smaragd ein und füllen Sie den Graben oder das Pflanzloch mit Substrat. Treten Sie die Erde an. Günstig ist es, wenn Sie einen Gießrand stehenlassen.
Nach dem Pflanzen wird der Lebensbaum gut gewässert, und zwar für mehrere Wochen. Düngen ist nur notwendig, wenn der Boden nicht mit Kompost verbessert wurde oder Sie wurzelnackte Thuja Smaragd gepflanzt haben.
Wie vermehren Sie den Lebensbaum?
Die Vermehrung erfolgt über Stecklinge (Risslinge) oder Samen. Die beste Zeit zur Vermehrung über Stecklinge ist der Hochsommer.
Wann blüht Thuja Smaragd?
Die Blütezeit ist im April und Mai. Die Früchte sind im September oder Oktober reif.
Lässt sich der Lebensbaum umpflanzen?
Umpflanzen lässt sich Thuja Smaragd nur, solange der Lebensbaum noch sehr jung ist. Bei größeren Bäumen ist das Wurzelwerk stark ausgeprägt und lässt sich nicht ohne Beschädigungen ausgraben.
Tipp
Thuja Smaragd ist wie alle Lebensbäume giftig. Eine echte Vergiftungsgefahr besteht zwar nur, wenn Sie Teile des Baums verzehren, doch der Pflanzensaft kann allergische Reaktionen auf der bloßen Haut hervorrufen.