Die richtige Erde für die Thuja-Hecke
- Wasserspeichernd
- wasserdurchlässig
- leicht humos
- nicht zu sauer
Normale Gartenerde reicht in den meisten Fällen aus, wenn sie nicht zu sandig oder zu fest ist. Angereichert wird sie mit Kompost (13,00€ bei Amazon*), Hornspäne oder abgelagertem Mist. Dann müssen Sie in den ersten Jahren gar nicht oder nur wenig düngen.
Wichtig ist, dass die Erde stets leicht feucht ist, sich aber auf keinen Fall Staunässe entwickeln darf. Durch zu viel Wasser im Boden entsteht Wurzelfäule. Legen Sie gegebenenfalls eine Drainage im Boden an.
Tipp
Beim Düngen von Thuja ist Vorsicht geboten, da der Lebensbaum gerade bei mineralischen Düngern leicht überdüngt wird. Besser sind organische Düngemittel wie Kompost, Mist und Hornspäne geeignet.