Material- und Werkzeugliste
Um ein Gartendomizil für Kinder zu bauen mit einer Grundfläche von 125 x 125 cm, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- 12 Kanthölzer (44x44x1250mm)
- 5 Schalbretter (120x1200x24 mm)
- 1 Siebdruckplatte (800x1300x12mm)
- 1 Dachscheibe (700x1300x12mm)
- 3 Wandscheiben (1130x980x12mm)
- 2 Tür- und Wandscheiben (475x1080x12mm)
- 1 Bodenplatte (1065x1065x18mm)
- 4 Betonplatten (350x350x70mm)
- 32 Schlossschrauben (5x100mm), Muttern und Unterlegscheiben
- 32 Spax-Schrauben (4x40mm)
- 20 Spax-Schrauben (3,5x20mm)
- 30 Spanplattenschrauben (4x40mm)
- 1 Stangenscharnier aus Edelstahl (90 cm lang)
Als Werkzeug werden benötigt: Bohrmaschine mit Rundsägeeinsatz (25,00€ bei Amazon*), Stichsäge sowie Schraubenzieher.
Anleitung – So bauen Sie das Spielhaus zusammen
An den 4 stehenden und 8 liegenden Kanthölzern führen Sie bitte jeweils 4 Bohrungen aus mit einem Durchmesser von 6 mm. Die Bohrlochmaße betragen 11,0 und 6,6 mm, wobei sich das Bohrlochbild daran orientiert, ob es sich um ein stehendes oder liegendes Kantholz handelt. So verfahren Sie weiter:
- Den unteren Rahmen montieren
- Darin die 4 stehenden Kanthölzer verschrauben
- Den oberen Rahmen auf dieser Konstruktion anbringen
- Die Gehwegplatten am Standort platzieren und den vormontierten Rahmen darauf ausrichten
Nunmehr bringen Sie die seitlichen Wände als liegende Rechtecke und die Rückwand als stehendes Rechteck an mit jeweils vier Spanplattenschrauben. Zuvor sägen Sie kleine Fenster in die Wände. In gleicher Weise montieren Sie das Wandelement am Eingang. Hier genügen jeweils 3 Schrauben oben und unten. Das Klavierband fixieren Sie daraufhin an der linken Seite des Türelementes und verschrauben dann die Türe am Rahmen.
Aus den Schalbrettern und Dachplatten setzen Sie im letzten Arbeitsschritt das Dach zusammen. Überprüfen Sie dabei genau, ob die Dachneigung beider Platten ein symmetrisches Bild ergibt. Die beiden äußeren Bretter müssen nicht unbedingt auf dem Rahmen aufliegen, sondern können kraftschlüssig mit dem Rahmen verschraubt werden.
Tipp
Ein Spielhaus aus vormontierten Modulen ist einfacher und weniger zeitaufwendiger zu bauen. Halten Sie inmitten des Winters Ausschau nach saisonalen Sonderangeboten, erhalten Sie im Fachhandel das Komplettpaket für ein Kinderhaus zum ebenso günstigen Preis, wie die Einzelteile der hier aufgeführten Materialliste.