Welches Material ist leicht zu verbauen?
Am besten bauen Sie einen solchen Sandkasten aus unbehandeltem Holz. Sie brauchen allerdings etwas mehr Material als für einen schlichten rechteckigen Sandkasten. Möchten Sie sich die Arbeit leicht machen, dann kaufen Sie einen vorgefertigten Bausatz (169,00€ bei Amazon*). Sie können aber auch Ihr eigenes Schiff entwerfen. In der Regel ist diese Art von Sandkasten nicht gerade klein und erfordert einen ausreichend großen Stellplatz.
Den Bug des Schiffes können Sie so gestalten, dass dort das Sandspielzeug gelagert werden kann. Denken Sie auch an den Mast, der sollte stabil und gut befestigt sein. Es ist auch möglich, eine Kajüte zu bauen, so haben Sie eine Kombination aus Sandkasten und Spielhaus – oder eben ein „großes“ Schiff. Auch eine Abdeckung ist zu empfehlen, so schützen sie den Sandkasten vor Wettereinflüssen und vor Katzen
Ein Piratenschiff als Sandkasten
Bevor Sie mit dem Bau eines solchen Sandkastens beginnen, fertigen Sie ein detaillierte Skizze an oder suchen Sie einen Bauplan im Internet. Dabei muss der Sandkasten nicht unbedingt kompliziert werden. Meistens reichen schon kleine Details wie ein Steuerrad, ein Mast mit Segel und/oder eine Piratenflagge, um die Fantasie der Kinder anzuregen.
Welches Werkzeug brauche ich für den Sandkastenbau?
Für einen Sandkasten brauchen Sie kein Spezialwerkzeug. Eine Bohrmaschine und eine gute Säge sollten Sie allerdings zur Verfügung haben, außerdem einige Schraubzwingen. Eventuell können Sie sich Bretter und Leisten im Baumarkt schon auf die benötigte Länge zuschneiden lassen. Das erleichtert Ihnen auch den Transport im Auto.
Das Wichtigste in Kürze:
- ausreichend großen Standort aussuchen
- Stellplatz abstecken
- Boden ausheben
- Unterbau anlegen
- Sandkasten bauen
- Spielsand einfüllen
Tipp
Wählen Sie als Standort für den geplanten Sandkasten einen halbschattigen bis schattigen Platz, damit Ihre Kinder beim Spielen keinen Sonnenbrand bekommen. Außerdem sollte der Sandkasten idealerweise so stehen, dass Sie ihn jederzeit gut im Blick haben.