AUF EINEN BLICK
Welcher Standort ist ideal für den Sommerjasmin?
Der ideale Standort für den Sommerjasmin (Solanum jasminoides) ist sonnig bis halbschattig, warm, wind- und regengeschützt. Der Boden sollte leicht feucht, humos, locker und durchlässig sein. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Sonne, Wärme und Nährstoffe erhält, um eine üppige Blüte zu garantieren.
Was sollte ich beim Pflanzen beachten?
Der Sommerjasmin ist nicht winterhart, daher eignet er sich besonders für den Wintergarten. Möchten Sie ihn draußen kultivieren, dann können Sie ihn gut in einen Kübel pflanzen. Dieser lässt sich zum Überwintern gut in den Keller oder ein anderes geeignetes Winterquartier bringen. Weil der Sommerjasmin giftig ist, sollten Sie bei der Arbeit mit ihm Gartenhandschuhe (9,00€ bei Amazon*) tragen.
Das Wichtigste in Kürze:
- idealer Standort: sonnig bis halbschattig, warm, wind- und regengeschützt
- idealer Boden: leicht feucht, aber nicht nass, humos, locker und durchlässig
- nicht winterhart
- verträgt keine Staunässe
- nicht sonderlich pflegleicht
- keine Blüte bei zu wenig Sonne, Wärme oder Nährstoffen
Tipp
Wählen sie den Standort für Ihren Sommerjasmin sorgfältig aus, er wird es mit üppiger Blüte belohnen.
* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Artikelbild: