Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/stauden-arten
…zu unterscheiden: – alpine Stauden (beispielsweise Alpenblumen) – Beetstauden – Friedhofstauden (beispielsweise Grabblumen) – Kletterstauden – Rabatten-Stauden – Steingartenstauden – Wasserstauden/Teichstauden Grundsätzlich kann man auch noch Stauden für sonnige, halbschattige…
https://www.gartenjournal.net/stauden-arten
https://www.gartenjournal.net/stauden-pflanzen
…wesentlichen Details dazu, wie Sie Stauden richtig pflanzen. — Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen von Stauden Den Großteil der Stauden pflanzen Sie am besten im Herbst – zwischen September und…
https://www.gartenjournal.net/stauden-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/stauden-teilen
…Fragen zum Thema klärt dieser Beitrag. — Gute Gründe für die Teilung von Stauden Bei vielen Stauden lässt die Blühfreudigkeit im Laufe der Jahre natürlicherweise nach. Außerdem kann die Mitte…
https://www.gartenjournal.net/stauden-teilen
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet
…Statt wahllos Lieblingsstauden zu platzieren, gibt eine durchdachte Zusammenstellung aus Leitstauden, Begleitstauden und Füllstauden die gestalterische Richtung vor. Die Wuchshöhe ist maßgebliches Kriterium für die Funktion. Leitstauden thronen erhobenen Blütenhauptes…
https://www.gartenjournal.net/staudenbeet
https://www.gartenjournal.net/stauden-fruehjahr
Im Frühjahr ist bei Stauden einiges los. Es gibt typische Fragen, die sich Hobbygärtner in Bezug auf die blühfreudigen Schönheiten in dieser Jahreszeit stellen – etwa, ob man Stauden im…
https://www.gartenjournal.net/stauden-fruehjahr
https://www.gartenjournal.net/stauden-pflege
…Staudenbeet konstant gut geht. — Stauden gießen Im ersten Jahr nach der Pflanzung brauchen Stauden etwas mehr Zuwendung, was das Gießen betrifft. Wässern Sie die Pflanzen nach Bedarf (bei anhaltender…
https://www.gartenjournal.net/stauden-pflege
https://www.gartenjournal.net/stauden-duengen
…bedeutet jedoch nicht, dass Sie Stauden übermäßig düngen müssen – ganz im Gegenteil. Hier erfahren Sie die wichtigsten Infos rund um die Düngung von Stauden. — Weshalb Sie Stauden unbedingt…
https://www.gartenjournal.net/stauden-duengen
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-herbst
…detaillierte Infos und Tipps zu Stauden im Herbst. — Stauden im Herbst pflanzen Die meisten Stauden bevorzugen eine Pflanzung im Herbst – genauer gesagt zwischen September und November. Zu dieser…
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-herbst
https://www.gartenjournal.net/stauden-garten-anlegen
…die erforderlichen Pflanzabstände zwischen den einzelnen Stauden. – Halten Sie sich beim Aufbau Ihres Stauden-Gartens an folgende Regeln: Jede Stauden-Art hat im Beet einen bestimmten „Rang“ inne: Mitte: Leitstauden –…
https://www.gartenjournal.net/stauden-garten-anlegen
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-winter
…vollkommen winterhart, sodass sie nicht zwingend eine Überwinterungshilfe benötigen. Hinweis: Nur frostempfindliche Stauden gilt es in ein milderes Winterquartier zu bringen, um sie vor Frostschäden zu bewahren. Alle anderen Stauden…
https://www.gartenjournal.net/stauden-im-winter
https://www.gartenjournal.net/stauden-bluetezeit
…einige Dauerblüher und remontierende Stauden, die Sie unter Umständen mit einer Zweitblüte überraschen. — Grundlegendes zur Blütezeit bei Stauden Die meisten Stauden erfreuen ihre Besitzer nur wenige Wochen im Jahr…
https://www.gartenjournal.net/stauden-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/stauden-erst-im-fruehjahr-schneiden
…und Nützlinge Die vertrockneten Samenstände der Stauden bilden in der kühlen Saison eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel. Zudem finden Nützlinge darin ein praktisches Winterquartier. Empfehlung: Schneiden Sie immergrüne Stauden wie…
https://www.gartenjournal.net/stauden-erst-im-fruehjahr-schneiden
https://www.gartenjournal.net/balkon-stauden
…hübschen Stauden bereits einen schönen Anblick. Am besten verwenden Sie Töpfe, die entweder gleich aussehen oder zumindest aus demselben Material hergestellt sind. Überdies müssen Sie bei der Wahl der Stauden…
https://www.gartenjournal.net/balkon-stauden
https://www.gartenjournal.net/stauden-umpflanzen
…Frühherbst infrage. Entscheiden Sie sich möglichst für einen feuchten, kühlen Tag. *** Stauden im Frühjahr umpflanzen Im Frühjahr sind Stauden gut im Wachstum, sodass sich nach dem Umpflanzen auch die…
https://www.gartenjournal.net/stauden-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/stauden-erkennen
…— Verschiedene Arten von Stauden Es gibt viele Arten von Stauden. Das Spektrum reicht von kleinen Sukkulenten bis hin zu riesigen Prachtstauden. Im Übrigen gehören nicht nur die allseits beliebten…
https://www.gartenjournal.net/stauden-erkennen
https://www.gartenjournal.net/rindenmulch-stauden
Durch die Gabe von Rindenmulch können Sie Ihr Staudenbeet vor Unkraut schützen und überdies dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit (besser) im Boden bleibt. Doch Vorsicht: Nicht alle Stauden-Arten vertragen diese…
https://www.gartenjournal.net/rindenmulch-stauden
https://www.gartenjournal.net/stauden-ueberwintern
…passiert mit den Stauden, die im Winter ruhen? Dieser Beitrag klärt auf. — Stauden im Winterschlaf Die meisten Stauden sind absolut winterhart, sodass sie keine Hilfe beim Überwintern brauchen. Allerdings…
https://www.gartenjournal.net/stauden-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/stauden-fuer-steingarten
…die Stauden bis in den Herbst hinein für Farbenpracht sorgen. — Diese Stauden eignen sich für einen Steingarten Im Folgenden erhalten Sie eine Liste mit Stauden, die wie gemacht sind…
https://www.gartenjournal.net/stauden-fuer-steingarten
https://www.gartenjournal.net/pflanzabstand-stauden
…Alternativ können Sie auch einen Blick in die Kataloge gut sortierter Staudengärtnereien werfen. — Beetplanung: Einteilung der Stauden in drei Gruppen Zur Beetplanung unterscheiden Hobby- und Profigärtner drei Gruppen: –…
https://www.gartenjournal.net/pflanzabstand-stauden
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-stauden
Mit mehrjährigen Kräutern können Sie ein wunderbar duftendes Staudenbeet anlegen. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie dabei genau vorgehen sollten und welche Kräuter infrage kommen. — Für ein Staudenbeet geeignete…
https://www.gartenjournal.net/kraeuter-stauden