Erfolgreich Rosengeranien überwintern: Tipps und Tricks

Rosengeranien (bot. Pelargonium capitum) gehören zu den Duftgeranien oder besser -pelargonien und sind nicht winterhart. Sie sind jedoch recht pflegeleicht und auch leicht zu überwintern. Der kleine Aufwand lohnt sich durchaus auch für Gartenanfänger.

rosengeranien-ueberwintern
Rosengeranien können auch hell überwintert werden

Wie überwintere ich Rosengeranien?

Wichtig ist, dass Sie Ihren Rosengeranien ein frostfreies aber kühles Winterquartier gönnen. Dies kann hell oder dunkel sein. Die Winterpflege passen Sie entsprechend an. Ideal ist zum Beispiel der Keller oder das Treppenhaus.

Für das dunkle Winterquartier schneiden Sie die Geranie im Herbst gründlich zurück. Wenn Sie den Wurzelballen mit einer Plastiktüte überziehen, dann müssen Sie die Pflanze im Winter nicht gießen. Bei einer hellen Überwinterung braucht Ihre Geranie jedoch ein Minimum an Wasser.

Das Wichtigste in Kürze:

  • nach der Blüte auf die Überwinterung vorbereiten
  • unbedingt frostfrei und kühl überwintern
  • Winterquartier wahlweise hell oder dunkel
  • bei heller Überwinterung regelmäßig aber wenig gießen

Tipp

Dunkel überwinternde Rosengeranien schneiden Sie im Herbst zurück, bei hell überwinternden Pflanzen können Sie dagegen bis zum Frühjahr warten.

Text: Ursula Eggers
Artikelbild: ULD media/Shutterstock