AUF EINEN BLICK
Wie überwintere ich Duftgeranien richtig?
Um Duftgeranien erfolgreich zu überwintern, kürze lange Triebe ein, entferne alte Blätter und Blüten, entferne Erde um den Wurzelballen, stelle die Pflanze ab Oktober kühl (5-10 °C) und hell. Im Mai langsam mehr gießen, düngen, zurückschneiden und ggf. umtopfen.
Im Überwinterungsquartier: Von Oktober bis Mai
So geht’s:
- vorher: lange Triebe einkürzen
- alte Blätter und Blüten entfernen
- Erde um den Wurzelballen großzügig entfernen
- ab Oktober Pflanze in Topf oder Kiste stellen und mit wenig Erde umgeben
- an 5 bis 10 °C kühlen und hellen Platz stellen
- regelmäßig überprüfen und ggf. leicht gießen
Nach dem Überwintern (ab Mai) können die Duftgeranien ausziehen. An Pflege ist nun folgendes bedeutsam, um zu Verhindern das die Pflanze später das Blühen verweigert:
- langsam mehr gießen
- leicht düngen
- auf 10 cm herunterschneiden
- ggf. umtopfen
Tipps & Tricks
Falls sich im Winter Blütenknospen bilden, sollten diese ausgebrochen werden. Ansonsten rauben sie der Duftgeranie zu viel Kraft.