13 Artikel zu Melonenbirne
-
Melonenbirne – ist sie winterhart genug?
Winterhärte ist nicht vorhanden Die Melonenbirne, auch Pepino oder Birnenmelone genannt, hat nicht eine Spur von Winterhärte. Ihre Gene sind…
-
Melonenbirne – wann trägt sie Früchte?
Schon das erste Jahr ist fruchtbar Die Melonenbirne ist ein Nachschattengewächs, wie die schon ewig bekannte und angebaute Kartoffel oder…
-
Melonenbirne Sugar Gold – sicher überwintern
Winterhärte gehört nicht zu ihren Vorzügen Die Sugar Gold ist , sie verträgt auch Kälte nur bis zu einem gewissen…
-
Melonenbirne – wann sind die Früchte endlich reif?
Den perfekten Zeitpunkt abpassen Bei der Melonenbirne sollten nur solche Früchte gepflückt werden, die den optimalen Reifegrad erreicht haben. Dann…
-
Können unreife Melonenbirnen nachreifen?
Späte Erntezeit kann sich mit Frost überschneiden Etwa 90 Tage nach ist die Zeit gekommen, mit der zu beginnen. Im…
-
Melonenbirne draußen überwintern – kann das etwa klappen?
So sieht es mit der Winterhärte aus Melonenbirne, auch Birnenmelone oder Pepino genannt, gilt als . Bei ihrer Erschaffung hat…
-
Melonenbirne – kleine Blüten mit interessantem Farbspiel!
Lange Blütezeit mit immer neuen Blüten Ab Mai, sobald draußen kein Frost sein Unwesen treibt, beginnt die Vegetationsperiode der Melonenbirne.…
-
Melonenbirne überwintern – so machen Sie alles richtig!
Dieser Temperaturbereich wird vertragen Während das aus Südamerika stammende Nachtschattengewächs im Sommer nach reichlich Sonne verlangt, darf es im Winter…
-
Melonenbirne – das gibt es über die Ernte zu berichten
Fruchtansatz braucht Wärme Eine gute Frage! Denn die Verwunderung kann groß sein, wenn die erhoffte Ernte ins Waser fällt. Wenn…
-
Melonenbirne – aus diesen Gründen macht Zurückschneiden Sinn
Vier gute Gründe für das Zurückschneiden Folgende Gründe sprechen für das gezielte Schneiden der Melonenbirne: ihre Gesundheit wird dadurch erhalten…
-
Melonenbirne ausgeizen – bringt das was?
Nicht alle Ranken tragen Blüten Etwa ab Mai schreitet das Wachstum der Melonenbirne, auch Birnenmelone oder Pepino genannt, sichtbar voran.…
-
Melonenbirne Pflege – für eine reiche Ernte ist viel zu tun!
Tägliche Gießarbeit im Sommer Sobald die Melonenbirne, auch Pepino genannt, ab Mai ihr jährliches Wachstum startet, benötigt sie bis in…
-
Melonenbirne pflanzen – so bringen Sie sie gut an den Start
Woher eine Jungpflanze nehmen? Holen wir einen Schritt weiter aus, und beginnen mit der Beschaffung einer Pflanze. Denn viele Hobbygärtner,…