Welche Pflege fordern Narzissen in der Wohnung?

Narzissen verzeihen Pflegefehler. Doch überhand sollten die Missgeschicke nicht nehmen. Ob Narzissen im Topf oder als Schnittblumen in der Vase – welche Pflege brauchen sie in der Wohnung?

Narzissen pflegen drinnen

Welche Pflege brauchen Narzissen in der Wohnung?

Narzissen in der Wohnung sind in der Pflege wenig anspruchsvoll. Mit sinkenden Temperaturen braucht die Pflanze weniger Wasser. Im Topf benötigen Narzissen keinen Dünger. Sind die Blüten verwelkt, schneiden Sie diese bis auf den Stängel herunter.

Lesen Sie auch

Wie lange und wie oft sollte man Narzissen im Topf gießen?

Je kühler die Narzissen stehen, desto weniger Wasser brauchen sie. Da im Frühjahr noch oftmals im Wohnzimmer geheizt wird, ist es wichtig, die Erde jeden dritten Tag mit der Daumenprobe zu kontrollieren. Das Milieu sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Weiterhin bedeutsam ist, dass der Topf über Wasserabzugslöcher verfügt, so dass es nicht zu Staunässe kommt.

Brauchen die Narzissen Dünger?

Nach dem Kauf brauchen Narzissen im Topf nicht gedüngt zu werden. Erst 6 bis 8 Wochen später ist eine Düngergabe empfehlenswert.

  • Dünger dem Gießwasser beimischen oder Dünger in Stäbchenform im Topf anbringen
  • vor und nach der Blüte düngen
  • Volldünger verwenden
  • weitere Düngergaben: nicht häufiger als einmal im Monat (halbkonzentriert) bis spätestens September

Wie sollte man sie schneiden?

Sobald die Narzissen verblüht sind, sollten Sie den Stängel herunterschneiden . Mit dem Entfernen der Blätter warten Sie, bis sie vertrocknet sind. Der Grund: Die Zwiebel saugt Nährstoffe aus den Blättern, die sie für den Austrieb im nächsten Jahr benötigt.

Wie werden Narzissen übersommert?

Die Vegetationszeit von Narzissen endet gewöhnlich kurz nach der Blütezeit. Nachdem die Samen ausgebildet sind, vergilben die Blätter und die Pflanze begibt sich zur Ruhe. Sobald das der Fall ist (ab Juni), sollte die Narzisse in den Garten gepflanzt werden. Alternativ kann der Topf an einen kühlen Ort wie beispielsweise in den Keller gestellt werden.

Wie pflegt man Narzissen als Schnittblumen in der Vase?

Damit die Narzissen in der Vase lange halten, sollten ihre Stiele täglich mit einem Messer eingekürzt werden. Sofort danach werden sie ins Wasser gestellt. Das Wasser kann mit etwas Zitronensaft oder einen Spritzer Essig aufgewertet werden. Generell sollten im Umgang lieber Handschuhe getragen werden. Narzissen sind giftig und enthalten hautreizende Substanzen.

Tipps & Tricks

Wenn die Blütenknospen zu sehen sind, ist es ratsam, die Narzisse an einen kühleren Ort wie in den Hausflur zu stellen. Dort halten sich die Blüten länger.

Text: Anika Gütt