Welcher Standort lässt Narzissen strahlen? Expertentipps

Um zu Vermeiden, dass die Narzissen nicht blühen, nicht unter Krankheiten und Schädlingsbefall leiden, kräftig wachsen und lange bestehen, sollte ein passender Standort gewählt werden. Doch wo fühlen sich diese Frühblüher am besten aufgehoben?

Narzissen Anforderungen
Narzissen mögen es sonnig

Narzissen sind Sonnenkinder

Um frühzeitig im Jahresverlauf austreiben und farbintensive Blüten hervorbringen zu können, benötigen Narzissen einen sonnigen Standort. Im Halbschatten fühlen sie sich ebenfalls wohl. In den Schatten sollten sie nicht gepflanzt werden, da sie dort blühfaul werden.

Wie sollte der Untergrund sein?

Narzissen brauchen keine spezielle Erde. Doch über einen mittleren bis hohen Nährstoffgehalt zeigen sie sich dankbar. Daher ist es ratsam, bereits beim Pflanzen der Zwiebeln etwas Kompost (11,00€ bei Amazon*) der Erde beizumischen. Weitere vorteilhafte Wesenszüge der Erde:

  • schwach sauer bis neutral
  • durchlässig
  • lehmig
  • feucht

Tipps & Tricks

Wählen Sie für hohe Narzissenarten lieber eine geschützte Lage, damit die Stängel nicht umknicken.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Anika Gütt