Wie klappt die Pflege der Narzissen im Topf?
Narzissen im Topf brauchen in der Breite mindestens 20 cm und in der Tiefe 25 cm. Blumenerde ist ein geeignetes Substrat für den Topf. Achten Sie auf lockere, durchlässige Erde. Narzissen können auf dem Balkon, der Terrasse oder in der Wohnung stehen.
Im Herbst ist Pflanzzeit für die Zwiebeln
Die Narzissenzwiebeln sollten am besten im September in den Topf mit Erde kommen. Sie werden 8 bis 15 cm tief gesetzt. Auch mehrere Zwiebeln können in einem Topf Platz finden, solange er groß genug ist.
Die Mindestmaße, die nicht unterschritten werden sollten, sind in der Tiefe des Topfes 25 cm und in der Breite 20 cm. Als Substrat für die Narzissen eignet sich herkömmliche Blumenerde. Bedeutsam ist vor allen Dingen, dass die Erde locker, durchlässig und nährstoffreich ist.
Welcher Platz in der Wohnung eignet sich?
Die Narzissen können nicht nur draußen auf dem Balkon oder der Terrasse stehen. Auch in der Wohnung lässt es sich aushalten…
- nicht zu warm
- nicht zu dunkel
- ideal: 10 bis 15 °C (vor allem zur Blütezeit)
- beispielsweise im Hausflur, Schlafzimmer oder in der Küche
Gießen ja, aber nicht übertreiben!
Insbesondere zur Blütezeit haben Narzissen einen hohen Bedarf an Wasser. Daher sollten sie im Topf oft und regelmäßig gegossen werden. Doch stauende Nässe darf nicht entstehen. Zum Gießen sollte kalkarmes Wasser verwendet werden.
Notwendigkeit von Düngemitteln
Vor (1 Monat vorher) und nach der Blüte (gegen Ende Mai) werden Narzissen im Topf gedüngt . Zum Düngen eignen sich hervorragend Volldünger in Form von Flüssigdünger, der ins Gießwasser gegeben wird, oder in Form von Stäbchen.
Die Narzissen umtopfen
Wenn Narzissen ihren Topf stark durchwurzelt haben, ist höchste Zeit sie umzutopfen. Der neue Topf sollte mindestens 4 cm größer sein. Gleichzeitig wird die alte Erde durch neue Blumenerde ersetzt . Das Umtopfen von Narzissen dient dazu, die Pflanze blühfreudig zu halten. Zugleich können die Brutzwiebeln getrennt und zum Vermehren verwendet werden.
Tipps & Tricks
Achtung: Haustiere nehmt euch in Acht. Narzissen sind giftig und vor allem Katzen und Hunde sind gefährdet. Daher sollten diese Gewächse außerhalb der Reichweite dieser Tiere platziert werden.