Wie gießen Sie einen Kugelkaktus richtig?
Im Frühjahr und Sommer braucht der Kugelkaktus regelmäßige Wassergaben. Gießen Sie immer, wenn die Erdoberfläche gut trocken ist. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe.
Am besten ist Regenwasser zum Gießen geeignet. Kalkhaltiges Wasser verträgt der Kugelkaktus nicht.
Braucht der Kugelkaktus Dünger?
Düngen müssen Sie einen Blattkaktus nur, wenn er schon lange Zeit im selben Substrat steht. Verwenden Sie einen Kakteendünger, den Sie einmal im Monat verabreichen. Bei sehr nährstoffhaltigem Substrat reicht es sogar, wenn Sie ihn nur alle zwei Monate düngen. Im Winter dürfen Sie keinen Dünger verabreichen.
Wann müssen Sie einen Kugelkaktus umtopfen?
Zeit zum Umtopfen ist es, wenn die Wurzeln das Substrat vollständig durchwurzelt haben. Überprüfen Sie das Wurzelwachstum im Frühjahr. Gegebenenfalls setzen Sie den Kugelkaktus dann in ein größeres Gefäß mit frischem Substrat. Die Kaktuserde sollte nicht zu nahrhaft sein.
Nach dem Umtopfen dürfen Sie den Kugelkaktus mehrere Monate lang nicht düngen!
Damit Sie sich an den sehr stark ausgeprägten Dornen nicht verletzen können, umwickeln Sie den Kaktus mit einem dicken Frotteehandtuch. Normale Gartenhandschuhe reichen nicht aus, selbst Lederhandschuhe durchstechen die Stacheln.
Auf welche Krankheiten und Schädlinge ist zu achten?
Bei Staunässe oder dauerhaft zu feuchtem Substrat faulen die Wurzeln und später auch der Kaktuskörper.
Untersuchen Sie den Kugelkaktus regelmäßig auf Schädlinge:
- Spinnmilben
- Schmierläuse
- Wollläuse
Wie pflegen Sie einen Kugelkaktus im Winter?
Im Winter legt der Kugelkaktus eine Ruhepause ein. Er muss in dieser Zeit etwas kühler gestellt werden. Die Wintertemperaturen sollten zwischen 12 und 15 Grad liegen. Kühler als 10 Grad darf es niemals werden. Der Standort muss auch im Winter sehr hell sein.
Während des Überwinterns gießen Sie den Kugelkaktus nur sehr spärlich und düngen Sie ihn nicht.
Tipp
Der Kugelkaktus entwickelt gelbe Blüten. In den ersten Jahren blüht er noch nicht. Erst im Alter von drei Jahren hat er seine erste Blütezeit, die von Juli bis September dauert.